![]() |
Hallo,
das sieht mir danach aus, dass die Flosse vor längerer Zeit bei einer Auseinandersetzunh etwas "angeraspelt" wurde. Nach dem Eindruck auf den Fotos wächst es aber wieder ordentlich und nichts verpilzt. Ich denke nicht, dass das Verhalten des Tieres mit der Flosse zu tun hat. Normale Atmung ist auch gut. Ernährungszustand kannst du recht gut an der Bauchseite ablesen. Viele Grüße. Stephan |
Hallo Stephan
Danke für deine Einschätzung. Ich werds mal weiter im Auge behalten. Dass das Verhalten des Tieres mit der "kaputten" Flosse zusammenhängt, bin ich sogar überzeugt. Atmung ist immer noch normal. Aber man sieht dem Wels irgendwie an, dass er ein Problem hat. Augen leicht versenkt. Nicht schlimm aber man siehts doch. Denke du weisst was ich meine. Gruss Simon |
Hallo Simon,
in meiner L260er Gruppe hat ein Männchen einem anderen Männchen dermaßen die Schwanzflosse abgeraspelt, dass bis auf den "Stumpf" gar keine Flosse mehr da war und dieser zudem noch völlig verpilzt. Ich hatte wirklich Bedenken, dass der Wels das überlebt bzw. ob die Flosse überhaupt nochmal nachwächst. Verhalten: Normal wie jeder andere Wels in der Höhle gesessen. Im Quaratänebecken hat der Wels über einige Wochen gesessen bis alles wieder da war. Manchmal sind die Tiere doch um einiges robuster als man denkt. Wie immer: Man kann es nicht pauschalisieren. Aus den Erfahrungen die ich bisher gemacht habe glaube ich nicht, dass er wegen der Flosse dort oben bleibt. Vielleicht auch einfach weil er dem Verursacher aus dem Weg gehen möchte. Gruß. Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum