![]() |
Jahrestagung IG-BSSW 2010 in Mannheim
03.09.2010 – 5.09.2010: Jahrestagung der IG-BSSW
Tagungsort: Gerhart-Hauptmann-Schule Karl-Peters-Straße76 68219 Mannheim Unterbringung: Direkt am Tagungsort für 5€ mit Frühstück und Gemeinschaftsdusche in eigenem Schlafsack und Isomatte in Klassenräumen. Buchung direkt über den Regionalgruppenobmann. [matthias.pfahler (at) ig-bssw.org] oder ( 10 min Fußweg zum Tagungsort ) EZ 40€ und DZ 60€ Hotel Rheinauer Hof Edinger Riedweg 48-51 68219 Mannheim 0621/804260 https://www.Rheinauerhof.de Kennwort BSSW oder Sushi ;-) Anreise: Bahn: Bahnhof “Mannheim Rheinau” zu Fuß etwa 10 Minuten sowohl ins Hotel als auch zur Tagung. Auto: A6 Abfahrt ( 28 ) Dann Richtung Rheinau Süd / Hafen 2 zum Hotel immer geradeaus. Zur Tagung an der Ampel Links, dann die Erste rechts, am Kreisel wieder links und nur noch gerade aus. Flugzeug: Innerdeutsch; interessant für die Berliner und Hamburger, direkt City Airport Mannheim mit gutem Frühbucherrabatt. Shuttle wird bei Bedarf organisiert. International; Frankfurt am Main von dort aus mit der Bahn etwa 60 Minuten. Programm: Freitag: ab 18.00 Klönrunde im Tagungslokal. Samstag: 10.00-12.00 Uhr: Jahreshauptversammlung IG-BSSW (nicht öffentlich) 13.00-13.30 Uhr: AG Sri Lanka, Neues von der Insel und ihren Aquarienfischen 13.30-14.00 Uhr: AG L-Welse, Neues aus dem Reich der L-Welse 14.00-15.00 Uhr: Dr. Stefan Hetz, Salmler und Salmlerbiotope in Bolivien 45min Kaffeepause 15.45-17.00 Uhr: Ingo Seidel, Pflege, Zucht und Betrachtungen zu einigen L-Welsen 17.00-18.00 Uhr: Ronny Motzek, Populationen, Genetik, Erhaltungszuchtprogramme 18.00-19.00 Uhr: Gerhard Ott, Die Wiederentdeckung einer Schmerle nach 50 Jahren: Abenteuer in Aquaristik und Wissenschaft 20.00 Uhr: Gemeinsames Abendessen in Buffetform für 20€ Buchung direkt über den Regionalgruppenobmann (Matthias.Pfahler@IG-BSSW.org) Sonntag: 10.00 – 11.00 Uhr: Kurt Mack, Lebendfutter im Wandel der Jahreszeiten 11.00 – 11.45 Uhr: Andreas Tanke, Zucht und Haltung Panoquolus L306 Ich hoffe wir sehen uns! Gäste sind natürlich wilkommen und der Eintritt frei.# Grüße Matthias |
Hallöchen Matthias,
danke für die Information, aber eine Frage hätte ich. Gibt es da auch genügend Parkplätze am Tagungsort? Liebe Grüße Wulf |
Hallo Walla,
keine Problem es steht ein Schulhof zur verfügung + ein Lehrer Parkplatz und wenn ganz hart kommt ist in 2 min Fußweg ein Einkaufcenter mit ca 1000 Plätzen und ein Möbelhaus mit nochmal soviel das geht schon. Für Wohnmobile gibts bei voranmeldung sogar Strom und nen festen Stellplatz. Grüße Matthias |
Kann man dort auch Tiere erstehen??
Ooder ist das ne reine Informationsveranstaltung?? VLG Frank |
Hi
Ich hoffe, den Einen oder Anderen trifft man in den nächsten Tagen mal wieder! Gruß Ralf |
Hallöchen Ralf,
aber klar doch. Wo trifft man sich heute abend? In der Schule oder wo ist das Vortragslokal? Liebe Grüße Wulf |
Hi ihrs,
übertreibt es mir heute Abend nicht! Ich möchte morgen in frische ausgeruhte Gesichter schauen und nicht in welche, deren Augenringe in Bauchnabelhöhe zu finden sind...klar! :y_smile_g Aber das eine oder andere Bierchen dürft ihr für mich schon noch mittrinken cheers Bis morgen! LG Bine |
Zitat:
Das wird was endlich mal wieder in der Schule nen Pilsken süppeln ;) |
Moin,
..hoffentlich gibt´s auch Stühle für Leute, die größer als einsfuffzich sind.. :smk: Bis nachher! Grüße, Sandor |
Hi
Es war sehr nett einige Leute von Euch kennen zu lernen. Die Vorträge waren auch sehr intressant und das Essen rustikal, wobei die Leberwurst herzhafter haette sein dürfen. Der Apelstrudel und die Sosse waren klasse. Ich hoffe alle sind gut heimbekommen bzw. kommen noch gut heim. Schön war zu hören, daß bei Ingo auch Nachzuchten nicht planbar sind :) - was da so rauskommt, wenn man L46 annimert, kann sich durchaus sehen lassen. Schöne Tiere. Elena fürchtet Ingo hat mich auf die L387 angefixt ;) Gruß Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum