L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L162 Gruppe mit mehr Männchen oder Weibchen vergrößern??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26741)

Bachspautzer 24.06.2010 16:10

L162 Gruppe mit mehr Männchen oder Weibchen vergrößern???
 
Hallo,
ich hab fünf WF L162 (2M 3W) bzw. per Fotos von "andi" als Panaquolos maccus identifiziert im Artbecken sitzen. Leider tut sich vermehrungstechnisch nichts.
Eventuell werde ich die Gruppe vergrößern und weitere Tiere dazuholen. Natürlich beim gleichen Händler, damit ich die selbige Art wieder bekomme. Nur was soll ich holen: Mehr Männchen oder mehr Weibchen???

In der aktuellen Amazonas ist ein Bericht über die Tiere drin. Weiß jemand, ob der Autor auch hier im Forum aktiv ist???

Und hat jemand Tips, wie man Panaquolos zum Ablaichen bringen kann???

Gruß Sascha

andi 24.06.2010 16:39

???
ich denke wir hatten uns aus eine Art aus dem maccus-Formenkreis geeinigt. Und in der Amazonas ist der Bericht von skullymaster von LDA67 drin.

Bachspautzer 24.06.2010 17:02

Hey Andi,
eigentlich egal ob es nun Maccus oder L162 sind. Die gleichen Tiere hat der Händler noch (werden halt als L162 angeboten). Mir gehts um die Frage, ob ich Weiber dazu holen soll oder Männchen, da es ja mit der Vermehrung nicht klappen will und ich nicht weiß was besser ist: Mehr Böcke oder mehr Weiber???

Gruß Sascha

andi 24.06.2010 18:35

Hi Sascha,
Zitat:

Zitat von Bachspautzer (Beitrag 189020)
eigentlich egal ob es nun Maccus oder L162 sind.

Egal ist so etwas nicht!
Aber der Panaqolus maccus ist der L162. Du dagegen hast eine andere Art aus diesem Formenkreis, möglicherweise LDA 67. Zumindest aber einen Panaqolus cf. maccus.

Zitat:

Zitat von Bachspautzer (Beitrag 189020)
Die gleichen Tiere hat der Händler noch (werden halt als L162 angeboten). Mir gehts um die Frage, ob ich Weiber dazu holen soll oder Männchen, da es ja mit der Vermehrung nicht klappen will

naja, ich denke mal das wichtigste ist eh erstmal Geduld.


Zitat:

Zitat von Bachspautzer (Beitrag 189020)
... und ich nicht weiß was besser ist: Mehr Böcke oder mehr Weiber???

Es gibt auch Berichte, dass mehrere Männchen sich gegenseitig stören können...



LG Andi

Schelle 24.06.2010 19:08

Bei meinen changae hab ich 1 dominantes Kerlchen der Rest wird verhauen und unterdrueckt wenn er nicht inseiner roehre ist

Aragon76 24.06.2010 19:22

Hi,

also ich konnte das noch nit bei mir beobachten, ich meine das einer oder mehrere verhauen werden.
Meine Kerle liegen in den Röhren und die Weiber unter oder in den Wurzeln.

Gut ich weis nit was die Nachts treiben.......

Gruß Christian

Schelle 24.06.2010 19:33

Sind die Frauen den dick und rund und haben einen klar ersichtlichen laichansatz? Wenn ja Spiel mal so wie farid mit dem leitwert und der temp er beschreibt das auf seiner Website bei seinen l 134 sehr schoen

Aragon76 24.06.2010 19:58

Hey,

ich sehe meine Weiber leider recht selten. Die große Wurzel hat so viele Verstecke das es schwer zu sagen ist.

Sehe hauptsächlich die Kerle in ihren Höhlen vor sich hinwedeln aber leider ist da nie etwas drin.
Na ja, abwarten und Tee trinken.

Leider muß ich die Tiere bald doch abgeben, genau wie meine L2, wenn ich keine andere Lösung finde. Die Becken stehen im Kinderzimmer, was ende des Jahres nun auch für den Anlass genutzt werden wird.
Auf der einen Seite :-)))) auf der anderen Seite :-((((

Grüße

Ps: werd aber denoch mal etwas probieren

Bachspautzer 18.07.2010 19:09

Hi,
bei meinen Tieren sind die Männchen fast noch dicker als die Weiber. Hätten sie keine Bestachelung, würde ich knallhart sagen, daß es Weiber sind.
Sie sassen nun knapp 3 Wochen bei Leitwert 1400 und 28 Grad. Heute habe ich nen 50%igen TWW gemacht und die Temperatur ist jetzt bei 26 Grad eingstellt. Das Ganze mache ich die Woche noch 2mal, bevor ich nächstes Wochenende für 10 Tage in Urlaub fahre.

Gruß Sascha

L172 23.07.2010 21:26

Hi Sascha!

Du willst die Tiere VOR einem 10tägigen Urlaub zum Laichen bringen??

Grüße,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum