L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Was fressen wir? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26719)

L129 22.06.2010 01:00

Was fressen wir?
 
Hey,
also ich habe in meinem 524 Liter Becken einen L183 und ein Päärchen L333.

Alle drei rühren die Füttertabletten mit Eichenholz, Zuchini und Lebendfutter nicht an.

Jetzt würde ich gerne mal wissen, ob sie sich auch ausschließlich von Holz ernähren können. Sie leben alle drei noch, obwohl sie nur an der Mangrovenwurzel raspeln.
Außerdem wüsste ich gerne, was ich noch an Gemüse ausprobieren kann.

fischfreund22 22.06.2010 07:51

MOin,

ich kann nur für L183 sprechen:

Fressen bei mir Gerne Gurken, Salat und Erbsen.

Ich füttere die L183 erst wenn meine Beleuchtung aus ist, bei Licht kommen die leider gar nicht raus zum fressen.

L 333 kann ich nichts zusagen halte ich nicht

Mfg

NIls

Fligor 22.06.2010 08:09

Moinsen,

meine L183 haben alles vertilgt, was denen auf die Platte kam. Gib ihnen ein wenig Zeit wenn du die Tiere erst grad eben hast. Dauert manchmal etwas bis die sich was trauen.

MfG Flo

Acanthicus 22.06.2010 10:39

Hi Arne,

sowohl L 183 als auch L 333 sind Allesfresser, wobei letzterer mehr tierische Nahrung benötigt. Viele Sorten Frostfutter wie rote und schwarze Mückenlarven, Artemia, Muschelfleisch, Tiefkühllachs ausm Supermarkt, Garnelen ausm Supermarkt. Gemüsesorten wie Gurke (sehr hoher Wasseranteil), Erbse, Salat, Rosenkohl etc., außerdem natürlich die ganzen Industriefuttersorten.
Kein Wels kann Tetra Wafer Mix widerstehen habe ich den Eindruck.

Nur von Holz können deine Welse sich nicht auf Dauer ernähren. Wobei du beachten musst, dass sie beim Raspeln nicht nur Holz aufnehmen.

Für noch mehr Infos schau mal in die Datenbank!


lg Daniel

L129 22.06.2010 10:58

Hey,
habe dieses Problem auch in anderen Foren gepostet. Überall sagt man mir, Muschelfleisch und Tiefkühllachs ausm Supermarkt. Gut soweit ist das i.O.!
Wie muss ich das servieren?

Acanthicus 22.06.2010 11:02

Hi,

ich mache es immer so, dass ich das gefrorene Futter in eine Tasse mit warmem (nicht kochend!) Leitungswasser packe, damit es auftauen kann. Sobald es weich ist verfütttere ich es. Das Wasser wegschütten und fertig.

lg Daniel

L129 22.06.2010 11:57

Wie verfütterst du das denn? Verfällt das nicht total? Habe Angst, weil ich schonaml mit sowas Probleme mit Schimmel hatte!!!

Habe gerade i-wo gelesen, dass meine Temp. zu niedrig ist. Sie beträgt 26-27°C

Acanthicus 22.06.2010 19:55

Hi,

Lachsfilet zerfällt nicht, Muschelfleisch oder Mückenlarven schon. Ist aber nicht schlimm, verteilt sich dann im Becken und kann gefressen werden. Schimmel habe ich noch nie beobachtet.

Die Temperatur kann ruhig noch auf 28-29 °C hoch, aber gravierend niedrig ist sie nicht. Deine Wels werden nicht dran sterben.


lg Daniel

L129 16.10.2010 23:28

Frostfutter 1A
 
Hey Leute,
habe heute Frostfutter (rote Mülas) unaufgetaut ins Becken geschmissen es hat ca. 10 min gedauert, dann haben sich die L333 drübe rher gemacht. Danke nochmals für die Hilfe. Viell. hab ich ja bald etwas für den Verkaufsthread!!!

Herr K 17.10.2010 08:41

Hallo Arne,

deine Mülas würde ich nicht dauerhaft gefrostet ins AQ geben.
Die schwimmen da in irgend einer Jauche die nicht unbedingt gut für dein Biotop ist.
Geh lieber her, tau die Mülas auf und gieß sie durch ein Sieb ab.
Falls du kein passendes Sieb zur Hand hast kannst du alternativ auch ein paar mal s Wasser nach dem auftauen wegschütten, klappt ganz gut weil die Mülas am Boden vom Gefäß liegen.
Wenn ich se auf verschiedene Becken aufteile nehm ich die aufgetauten / lebenden auch ab und zu mit ner Pinzette raus.

Das gleiche gilt auch für Lebendfutter.

Was Gemüsefutter angeht schau mal im Forum nach, da gibts haufenweise Infos drüber. Allerdings nicht gleich verzagen, wenns bei den ersten paar mal nicht klappt, müssen sich zT erst an das neue Futter gewöhnen.

Grüße, viel Spaß beim ausprobieren und viel nen guten Appettit an deine Welse

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum