![]() |
Paarung diverser L-Welse?
Hallo zusammen,
Ich hab 2 diverse L-Welse im meinem Gesellschaftsbecken, der einer sollte glaub ich ein L 397 oder L 2 sein, der andere hab ich keine Ahnung – würd auf L 288 tippen. Auf jeden Fall hab ich gerade durch Zufall gesehen, dass beide in einer Höhle sind und der hintere ständig mit den Flossen zappelt! Ich hab noch nie einen Paarungsversuch beobachten können aber nach sowas sieht es für mich aus. Laut meiner letzten Info hier aus dem Forum können sich unterschiedliche Welse nur sehr schlecht miteinander vermehren, oder passiert sowas öfters? Ich hab mal ein Bild davon angehangen, den einen sieht man leider schlecht aber man kann schon an der Flosse sehen, dass der anders ist. https://www.turbo-monkeys.de/images/Bilder/img_0335.jpg Ist das jetzt eine Paarung? Was muss ich bei sowas den beachten? Gruß Iceman |
Hi Icemann?!
hier konnte sich auch um einen Kampf um die höhle handeln. Verschiedene gattungen können sich nicht miteinander verpaaren, oder wie sieht ihr das? |
Salü
Zitat:
oder eben ein anderer Panaqolus, Ergebnis = Hybrid lg Udo |
Hi Dijana,
ja, unterschiedliche Gattungen können sich nicht verpaaren. Ausnahmen bestätigen die Regel. Unter L-Welsen ist mir aber keine Ausnahme bekannt. Viele Grüße Elko |
Hallo,
Zitat:
|
Jo, hab schon vergessen wie schnell man in dem Forum so abgeht.... :wacko:
Sind auf jeden Fall zwei unterscheidliche, sind schon seit ca. 3 Jahren im dem Becken und wie schon gesagt, konnte ich bis jetzt sowas nicht beobachten! Ich weiß nicht was die da machen auf jeden Fall geht es den ganzen Tag da schon so zu und für mich sieht es so aus als würden die xxx ! Falls mal der Andere da raus kommt, dann mach ich ein Foto... bin echt selbst gespannt ob da was draus wird? Hatte bis jetzt noch nie mit sowas zu tun, hab zwar paar L 134 im anderem Becken aber die haben den Frühling wohl verpasst :( Frage war ob die es so tun oder ob es überhaupt möglich ist? Dann stellt sich die Frage ob die im einem Gesellschaftsbecken überleben :huh: Gruß Iceman |
Hi!
Zitat:
wenn beide gleiche L-Nummer -> sehr wahrscheinlich wenn beide gleiche Gattung -> möglich wenn unterschiedliche Gattungen -> sehr unwahrscheinlich Unterschiedliche Geschlechter natürlich vorausgesetzt. Zitat:
lg Ansgar |
Hallo Eismann! (Hast Du auch einen richtigen Namen?)
Falls Du das so verstanden haben solltest, keiner hat Dich hier angegriffen. Eigentlich sollten sich verschiedene Arten nicht kreuzen können, aber da gibt es schon eine ganze Reihe von Beispielen, auch bei Harnischwelsen. Zwischen zwei Gattungen wird es schon unwahrscheinlich und bisher ist da bei Harnischwelsen (!) noch nichts bekannt geworden. Worauf hier angespielt wird ist, dass Peckoltia und Panaqolus für nicht-Fachmänner nicht immer einfach auseinander zu halten sind... Und falls es doch zwei (verschiedene) Panaqolus sein sollten, ist die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzung gleich viel größer. Vorerst würde ich sagen Abwarten und Tee trinken. Falls sich was tut, bitte berichten! Und, wass Du die Tiere besser vor die Kamera bekommst, würden wir uns über die Fotos freuen, zumal das Aufschluß geben kann, welche Arten/Gasttungen Du wirklich hast :-) Grüße, Christian |
Salü
GENAU so diplomatisch wie Christian das gerade erklärt hat meinen wir das ! Danke Christian. lg Udo |
Hallo noch mal - Iceman = Damian ;)
Und ich bin loocker drauf - mag es aber nicht für meine Unwissenheit bestraft zu werden :y_smile_g der Rest ist egal ;) Die Welse sind immer noch da drin.... ...nach dem ich die ganze Datenbank durchgesehen hab, sieht der eine aus wie der L 329 (der Flosse nach zu beurteilen) Bild kommt sobald der raus ist... Kann es selbst kaum glauben aber ich trink erst mal ein Bier und seh wie es morgen aussieht (der Tee ist leider alle :wacko:) Gute Nacht noch.... Gruß Iceman |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum