![]() |
Wasserhärte
Hallo,
Wir haben in Würzburg eine Wasserhärte von ca. 35 dhb. Welche Möglichkeiten gibt es das Wasser weicher zu machen? vielen dank für eure Hilfe Schöne Grüße Christoph |
Hallo,
dgH vielleicht? ;) Aquaristisch praktikable Möglichkeiten sind vor allem Umkehrosmose und Voll- oder Teilentsalzung mittels Ionenaustauscherharzen. Vor- und Nachteils findest du mittels der Suche Funktion massenhaft in jedem aquaristischen Forum. |
Hi,
habe viele Wurzeln und jede Menge Apfelschnecken im AQ. Bei mir ist die Härte schon gesunken. Muß für die Schnecken schon härters Wasser nehmen. Wenn das AQ nicht zu groß ist gibts ja auch diverse Mittelchen im Handel. bis dennchen ghostcat (Thomas) |
Hallo,
Ich würde lieber ein paar TDS reingeben. Machen die das H2O auch weicher? Möchte sowieso erst mal mit nem kleinen Aquarium (60 Liter) anfangen. |
hi
bei 35 gh müßtest du schon das ganze aquarium mit turmdeckelschnecken vollfüllen um weiches wasser zu bekommen praktikabler ist sicher eine osmoseanlage und das leitungswasser dann mit osmosewasser verschneiden lg kerstin |
Zitat:
die diversen Mittelchen im Handel enthalten nichts anderes als div. Mineralsäuren, auch wenn so nette Bezeichnungen wie "Eichenextrakt" draufstehen. Das bedeutet zwar, dass die KH geknackt wird, der Gesamtsalzgehalt des Wassers aber hoch bis sehr hoch bleibt. Ich frag mich was das bei der Haltung von Weichwasserfischen soll? :hmm: Viele Grüsse Trixie |
Hallo,
Ich habe jetzt einmal meinen Chemieprof. angeschriebn. Mal sehen was er antwortet. Was würde eine solche Osmoanlage kosten und wo würde ich die bekommen? Danke für euere Hilfe Schöne Grüße Christoph |
Hi Christoph,
ich würde auf jeden Fall von Mittlchen und Chemie abraten. Wenn es auf Tolilette muffelt ist es ja auch besser zu lüften als 2 Flaschen Duftspray zu vernebeln :vsml: :vsml: :vsml: schau mal unter Börse oder bei E-Bay. Da findest du Osmose Anlagen und Vollentsalzer. |
Naja Chemie ist ja nicht gleich Chemie... Es gibt sicher Salze mit denen Calciumkarbonat gefällt werden kann...
Und wenn dann die Eisenkonzentration noch erhöt werden könnte wäre das ja nicht schlecht... Verurteilt die Chemie nicht all zu sehr, denn Chemie heißt nicht zwangsläufig gift... Da ich selber Chemie studiere, glaube ich schon beurteilen zu können welche Stoffe den Fischen schaden würden und welche nicht. Aber danke für den Ebay - tip |
Hi,
nur sind die Aquarienmittelchen leider weder Lebensmittel noch Medikamente oder Kosmetik und daher findet man nirgends genaue Inhaltsangaben. :( Gruß Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum