L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Manado Bodengrund (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26514)

Rohga 21.05.2010 11:34

Manado Bodengrund
 
Hallo liebes Forum :nja:

Ich wollte euch mal zu eurer Meinung/Erfahrung zu dem Manado-Bodengrund im Welsbecken fragen.
Mich würden einfach eure Erfahrungen und Meinungen interssieren (Vor-/Nachteile im Welsbecken).
Ich selbst habe auch Manado im Einsatz und feinen Kies. Leider habe ich mich beim Einrichten meines 360l AQ nicht getraut Sand zu verwenden :frusty:
In dem Becken habe ich feinen Kies und in den anderen den Manado.

Wünsche allen einen schönen Tag!

VG,

Eric

:fishing:

Mulle 21.05.2010 12:02

Hi du,

habe mich erst vor kurzem bei JBL darüber beschwert - mein Vaddi nutzt den.

Dass die Pflanzen (wie angepriesen)mehr/besser/schneller/wieauchimmer wachsen würden - können wir so nicht bestätigen.

Allerdings ist der Bodengrund bei uns leicht magnetisch, denn er haftet stark am Scheibenmagnet, wenn man ihm zu nahe kommt. Im Endeffekt ist es keine große Sache, aber auch nicht schön.


Im Welsbecken hat Manado sicherlich auch Vorteile, weil er nicht Scharfkantig ist, aber Sand ist da trotzdem angebrachter. Aber das Spiegelt eben nur meine Meinung.

Ich verwende Fugensand ausm Baumarkt - der pappt nicht, staubt nicht und ist der Beste Bodengrund, den ich seit langer Zeit nutze - das ganze für nur 5€/25kg.


Grüße, Sandra

rlechner 21.05.2010 12:24

Hallo,

bei mir ist gar nicht mal so wenig vom Manado aufgeschwommen!
Das poröse Material war bei mir voller Luft.
Habe einfach die schwimmenden Körner abgefischt.

Aber sonst kein schlechter Bodengrund.

Mfg Roman

keule-22 21.05.2010 13:57

Hallo

Erfahrungen mit Manadobodengrund sind nicht wirklich gut egal wo man liest.
Der Manadobodengrund ist zu wenig getestet worden wo er auf den Markt kam.
Je nach Abbaugebiet sind die enthaltenen Calziumcarbonate anteilig teilweise sehr hoch.
Diese Calziumcarbonate lösen sich im Aquarium sehr gut so das man einen sehr hohen Leitwert erreicht und das ist nicht gut für die Welshaltung bzw. für weichwasserfische.
Vor dem einbringen des Bodengrund sollte man ihn mindestens eine Woche wässern am besten immer mit lauwarmen wasser spülen.Ob dann noch was darin ist weiß ich nicht man müsste seine Wasserwerte dann nach dem einbringen öfters messen.
Im www.americanfish.de Südamerica Forum steht auch noch etwas darüber.
Ich suche mal den Link dazu raus.

Hier der direkte Link:https://www.americanfish.de/index.ph...d&threadID=716


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum