L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Horst (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2644)

Horst 11.02.2004 16:44

Hallo :hi:
Wieder mal ne Frage hab??
Wie macht Ihr es wenn zum Beispiel die Stadtwerke für 4,5 Stunden den Strom abstellt??
Das passiert morgen früh bei mir!!
Ich habe aber nur eine Kleine Batteriebetriebene Luftpumpe für den fall aller Fälle(z.b Für fische kaufen gehn)
Für Eure Tips was ich noch machen kann wäre ich dankbar
Gruss Horst

Rolo 11.02.2004 17:37

Zitat:

Originally posted by Horst@11th February 2004 - 17:48
Wie macht Ihr es wenn zum Beispiel die Stadtwerke für 4,5 Stunden den Strom abstellt??

Also, ich würde erstmal stundenlang lautstark über die Stadtwerke schimpfen und mich grün ärgern.... :oh:

...aber das hilft ja auch nix. :cry:

Wenn Du die Möglichkeit hast, ohne Strom zu belüften: SUPER!
Ansonsten sollte eigentlich nicht viel passieren.
Was Du aber AUF JEDEN FALL beachten solltest ist, die Stecker des Filters/der Filter abzuziehen. Wenn der Strom wieder da ist, mindestens die ersten paar Liter aus dem Filter in einen Eimer laufen lassen (bei Aussenfiltern). Besser noch, die Gelegenheit nutzen und den Filter komplett ausspülen (bei Innenfiltern eh sinnvoller).
Solange der Strom weg ist, droht weniger Gefahr, aber wenn die abgestorbene Brühe aus dem Filter ins Becken gelangt, hast Du ein ernstes Problem.
Allerdings kann es immer auch sein, daß im Becken sauerstoffzehrene Prozesse stattfinden, z.B. Faulgase im Boden. Dann könnte es je nach Besatz u.U. knapp werden mit dem O2.
Vorausgesetzt Du hättest keine batteriebetriebene Luftpumpe zur Verfügung, wäre es dann gut, wenn Du in den 4,5 Std. zuhause sein könntest, um die Fische zu überwachen. Wenn's Probleme mit dem Sauerstoff gibt, kannst Du dem dann nämlich mit kaltem Wasserwechsel entgegenwirken (nix Strom, nur Wasser und Eimer!). Aber auch mit Luftpumpe würde ich auf jeden Fall versuchen, in der Zeit zuhause zu sein.

Gruß,
Rolo

cory-fan 11.02.2004 18:10

Hallo Horst!

Wenn du Außen(Topf)filter hast, würde ich sie öffnen und das Wasser entfernen, damit die Filterbakterien auch Sauerstoff bekommen. Für eine Stunde macht ein Stromausfall nicht so viel aus, aber 4,5 Stunden sind ganz schön lange.

Tschüß, Kurt

Walter 11.02.2004 21:34

Hallo,
zur Not auch ein paar Oxyletten ins Becken ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum