L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kugelfisch vs. TDS (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26409)

Goldbartwels 06.05.2010 22:24

Kugelfisch vs. TDS
 
Hallo,

TDS haben überhand genommen, rausfischen bringt nichts, wird regelmäßig gemacht.

wollte mal eure Meinung über Kugelfische hören (lesen), ein gruppe seperat gehalten und ab und an ins AQ umgesetzt um sich satt zu fressen.

möglich oder nicht???

danke
Silvio

Stefan H. 06.05.2010 23:36

Hallo Silvio,

ich denke Deine Frage ist hier: https://www.pufferforum.net/forum/portal.php besser aufgehoben.

Vierrollenfreak 07.05.2010 00:03

Hi Silvio

TDS wurden bei mir kaum gefressen, das Schneckenhaus ist zu hart. Blasenschnecken wurden mit bisschen Training angenommen und dann auch selbstständig gejagt.

Aber das Wichtigste!!

Was hast du für Kugelfische?

Bei Zwerg Kufi´s kannst dus vergessen die sind zu klein für TDS.
Asselus Kufi´s muß man drauf abrichten :mjm: und dann gehen die ab und zu ran.
Tetraodon miurus sind eher Lauerjäger und gehen nicht an Schnecken.

Bei andenen Süßwasserkugelfischen solltest du im Pufferforum deine Frage stellen.

Aber wenn du die Schnecken loshaben willst nimm Anatome helena unter ca.26°C stellt sie auch die Vermehrung ein.

gruß Frank

Bully1974 07.05.2010 13:07

Raubschnecken und Co
 
Hello,
ich habe gute Erfolge mit Helene die Raubschnecke gemacht!. Seid neuesten habe ich auch ein paar blaue Floridahummer im Becken....die putzen auch einiges weg!:okd:
Gruss
Sven

Walla 07.05.2010 13:19

Halllöchen Sven,

ist aber nicht zu empfehlen. Wenn die das Aquarium erst mal leergefressen haben. wohin dann mit den Blauen.

Liebe Grüße
Wulf

Mulle 08.05.2010 13:53

Kugelfische würde ich persönlich auch nicht mehr empfehlen. Hatte die zu Anfang meiner "Aquarienkarriere" auch als Schnecken-Gegenmittel eingesetzt, doch sind mal alle Schnecken weg, hat man Probleme den Hunger dieser - doch interessanten - Aquarienbewohner zu stillen.

Lieber Raubschnecken nehmen - vor allem werden die ja auch mit TDS fertig, wo der KUFI wie gesagt bei dem harten Gehäuse seine Probleme hat... und meiner war schon recht groß...






Außerdem gehen die bei Hunger auch an Jungwelse, wie ich zu meinem Entsetzen feststellen musste. Aber dieser Tage schwimmende Antennenwels hat überlebt :bae:


Grüße, Sandra

Bully1974 08.05.2010 14:12

Hey Wulf,
ich weiß, hab gut reden. Ich hab eigendlich immer Abnehmer!:irr: Kann ja leider nicht jeder von sich behaupten!:kef:
Liebe Grüsse
Sven:D

Goldbartwels 08.05.2010 17:37

Servus,


danke für eure Antworten,

Habe noch keine Kugli´s.
Wie schon geschrieben habe ich eine riesen TDS Plage.
Wenn ich diese mit der Helena bekämpfe habe ich dann ein Helena Problem???

gruß Silvio

Mulle 08.05.2010 18:10

Ich habe mit zwei Helenas angefangen - als es mehr als 40 wurden, habe ich sie nach und nach an einzelne Abnehmer abgegeben.
Allerdings bekommt man die leichter los (auch Zoofachgeschäfte nehmen die unter Umständen - aber vorher danach erkundigen). Wenn man ordentliche Werbung betreibt - wie toll man damit sein Schneckenproblem wegbekommen hat - allerdings sollte man auch dazusagen, dass sie sich auch vermehren.
Ich habe gelesen, dass sie wohl im Zoohandel so teuer seien, da sie sich angeblich schlecht vermehren würden. Aber wie gesagt - meine Population schnellte binnen einem 3/4 von zwei auf einpaarund40.
Die Temperatur in meinem Becken beträgt nachts ca. 24°C und tagsüber (im Winter wg. Holzofen) 27°C, im Sommer bzw. wenn der Ofen aus ist, sind es 25°C - 26°C. Also denke ich nicht, dass wie Frank sagt, sie unter 26°C die Produktion der Nachkommen einstellen.

Wie gesagt - Raubschnecken sind dennoch einfacher zu Handeln als ein KUFI und schaffen auch alles weg an Schnecken (sogar junge Apfelschnecken - wie ich zu bedauern feststellen musste)

Tammi 08.05.2010 21:49

Also Raubschnecken sind klasse ,die schaffen ne menge ,allerdings wie Sandra schon sagt auch die vermehren sich und zwar heftig :eek: .
Aber die kann man super absammeln und weiter geben und sie werden meisten auch gerne von anderen Leid geprüften Aquarianern genommen :spz:.
Ich hab mal mit 2 angefangen und nach 4 Monaten waren es dann so um die 30 zig :D die habe ich dann auf die anderen Becken verteilt ,wo sie sich dann auch wieder fleißig vermehrt haben .
Aber Probleme mit anderen Schneckenarten habe ich nicht mehr,und den Überschuss gebe ich bei meinem Zoohändler ab und bekomm dafür ne Dose Futter ,und der verkauft sie dann weiter für 2,90 das Stück :esa: aber bevor ich sie in die Toilette kippe.....


Lg Tamara


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum