L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ancistrus sp. "Rio Tocantins" (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26349)

stephan_rlp 30.04.2010 18:01

Ancistrus sp. "Rio Tocantins"
 
Hallo,

seit Ostern diesen Jahres schwimmen bei mir einige adulte Ancistrus sp. "Rio Tocantins" (4 Weibchen/1 Männchen) rum. Ich habe mich letztendlich für diese Tiere entschieden, da es einfach eine sehr schöne Ancistrus Art ist.

Nun hat es gerade mal 3 Wochen gedauert und schon ist das erste Gelege da. Das Gelege selbst wurde vom Bock recht gut verdeckt. Daher konnte ich kaum abschätzen wie groß es sein wird. Da die Tiere mittlerweile pigmentiert sind und auch schon sehr aktiv in der Höhe waren habe ich die Tiere heute erstmal in einen Einhängekasten gesetzt. Es ist doch eine größere Schar geworden als ich dachte :D

Aber Bilder sind manchmal besser als Worte.

Viele Grüße.
Stephan
















Karl 30.04.2010 18:42

Hi Stephan,
hab auch die tocantins, doch will sich bei mir bis jetzt leider kein Nachwuchs einstellen. :(

Das letzte Bild ist wahnsinnig gut und toll :spz:

Wie hast du die Tiere zum Ablaichen gebracht? Was bestimmtes?

Karl

Suckermouth Jo 30.04.2010 21:44

Hallo Stephan
Einfach Super Bilder, vielen Dank.Viel Glueck mir der Aufzucht
Gruss
jo

Bachspautzer 30.04.2010 22:45

Hi,
das Geweih des Männchen sieht ja mal abgefahren aus!!!

:esa::esa::esa:

Gruß Sascha

Nakor 01.05.2010 05:57

Tocantis
 
Hallo,
da die Zuchttiere sowohl von Stephan, wie auch von Karl (ihr habt sie am selben Tag bekommen;-)), von mir stammen, kann ich euch nur sagen, dass die Gelege sehr groß sind. Bei mir laichten die Tiere sowohl bei 20°C, wie auch bei 32°C. Ich mache immer Teilwasserwechsel (50%) mit sehr kaltem Wasser (< 10°C), wie es hier aus der Leitung kommt. Es ist keine Aufbereitung notwendig.
Gruß Stefan

P.S. Ich habe immer Tiere in verschiedenen Größen in Bocholt abzugeben.

Waldy 01.05.2010 09:05

Hi!
Danke Stephan!
Super Fotos, besonders das letzte Bild :) !

Gruß Waldy

Nadela2007 01.05.2010 09:11

Hi,

Super Fotos :klt:

Lg Nadine

stephan_rlp 01.05.2010 09:11

Hallo,

wie Stefan schon geschrieben hat. Ich mache alle 7-10 Tage 50% Wasserwechsel. Das hat schon gelangt. Ich bin mal gespannt wieviele Tiere es am Schluss sind. In den Höhlen und auf der anderen Seite waren auch noch einige Tiere. Temperatur liegt bei rund 26°C und Leitfähigkeit bei 400µs.

Freut mich, dass euch die Fotos gefallen.

Viele Grüße.
Stephan

Karl 01.05.2010 15:00

Hi,
also 50% Wasserwechsel habe ich schon versucht, aber noch nicht so kalt.
Dann werde ich das heute mal versuchen :)

Gruß, Karl

Suckermouth Jo 01.05.2010 21:14

Schade das ihr Jungs sowit im Norden wohnt...:o
Grüsse
Jo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum