L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welse zu sehr verwöhnt? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2624)

Nicole 10.02.2004 13:55

Welse zu sehr verwöhnt?
 
Hallo an euch :hi:

Ich Habe in meinem Aquarium 14 Welse (L15,L134,L177...). Da ich sehr darauf bedacht bin sie gesund zu ernähren, wollte ich ihnen neben verschiedenen Sorten Welchips und roten Mückenlarven Auch mal grüne Gurke anbieten da ich ständig lese das sie das sehr gerne fressen. Also hab ich ein stück gurke geschält auf einen Stein geklemmt und ins Aquarium geworfen aber es hat keinen wels interresiert was da liegt, nach 2h hab ich das Stück dann wieder rausgeholt.

Warum wollen die keine Gurke, hab ich sie mit dem anderen Fressen zu sehr verwöhnt???

marion 10.02.2004 14:08

hallo nicole!

nicht alle welse wollen grünzeugs.
und selbst die,die es mögen,müssen,falls sies noch nicht kennen,erst dazu gebracht werden,es zu probieren,um dann draufzukommen,dass sie es mögen :vsml:
(unmöglicher satz,ich weiss)

(L134 wollen kein grünzeugs-so ich weiss,und die anderen zwei kennich nicht)

baba
marion

Walter 10.02.2004 14:23

Hallo,
Gurke ist so eine Sache.
Panaque und Panaqolus fressen bei mir z.B. nur die Schale der Gurke und lassen das Innere übrig, Baryancistrus und L 134 gehen überhaupt nicht daran.
Dafür fressen wiederum Hypoptopoma bei mir nur das Innere der Gurke und lassen die Schale übrig ;)

Rolo 10.02.2004 14:41

Hi,

gerade wenn sie es nicht kennen, ist 2 Stunden Zeit auch etwas knapp bemessen. Laß die Gurke mal über Nacht drin. Und auch wenn sie am nächsten Tag noch da ist... schmeiß halt öfter mal Gurke hinein, damit sie das kennenlernen und als Futter akzeptieren können. Eventuell vorher mal etwas auf Diät setzen. Denn warum sollten sie was Unbekanntes fressen, wenn sie wissen, daß da ja auch noch "das andere Leckere" kommt?

Aber, wie Marion schon schrieb, nicht alle Welse fressen Grünzeug. Allerdings würde ich das bei L134 nicht so ohne weiteres unterschreiben. Meine gehen da zwar auch nicht dran, aber ich kenne genügend Fälle, wo sie es tun. ..... eben eine Frage der Gewöhnung und der Akzeptanz.
Der L177 wird es bestimmt früher oder später sehr zu schätzen wissen, der ist auf jeden Fall eher herbivor veranlagt.

Gruß,
Rolo

P.S. hältst Du rote Mückenlarven wirklich für gesund? :tfl:

Indina 10.02.2004 14:57

Hi,

noch'n Tipp: streich die Gurke und nimm (überbrühte, dann sinkt sie auch) Zuccini (selbstredend ungespritzt bzw. gründlich heiss abgewaschen :tch: ). Die Chance, dass sie an die gehen ist imo höher als an Gurke. Und Zuccini saut das Wasser auch nicht so ein wie die labberige Gurke. :)

Ansonsten: Brokkoli, Rosenkohl, gequetschte Erbsen, Spinat...

Grüzi, Indina

Norman 10.02.2004 15:19

Hi,

Meine L134 waren so ein Fall von Grünfutterfressenden Exemplaren.
Es muss tatsächlich sehr viel mit der Gewöhnung zu tun haben, denn bei mir haben bisher alle Grünfutter gefressen (auch ausgewachsene L260, L66, L46, Hexenwelse und Sturisomas sowieso ;) ).
Sehr gutes Grünfutter ist Brokkoli, Romanesco und Rosenkohl. Da fahren alle drauf ab ! :spze:

Teste mal !

viele Grüße
Norman

Peppermint-Pleco 10.02.2004 16:25

Hi,
meine Pecoltia, Ancistrus und mein Störwels stehen von Anfang an auf geschälte Gurke und Zucchini. Beides wird von innen heraus ausgehöhlt (letztens konnten sie dann durchschwimmen).
Ich lasse die Gurke bis zu 24h im Becken (dann ist auch in der Regel meist nicht mehr viel übrig). Beifutter sind die Futterreste der Salmler und immer wieder mal diverse Welschips bzw. Futtertabletten.

https://www.l-welse.com/modules.php?set_alb...=view_photo.php

Nicole 11.02.2004 09:57

Danke! :kiss:

Ich danke euch für die vielen Tips und werde mich auch bemühen jeden einzelnen auszuprobieren! Hoffe natürlich auf Erfolg.

Zitat:



P.S. hältst Du rote Mückenlarven wirklich für gesund?

Sind Rote Mückenlarven etwa nicht gesund??? :(

Indina 11.02.2004 11:32

Zitat:

Originally posted by Nicole@11th February 2004 - 11:01
Sind Rote Mückenlarven etwa nicht gesund??? :(
Hi,

Rote Mückenlarven gelten als recht riskant.
Schmeiss dazu mal die Suchfunktion an. :)

Gruß, Indina

Shadow310574 11.02.2004 22:37

HI

Ich habe erst anfang der Woche den Tipp hier bekommen, das geschälte Kartoffeln auch gerne gefressen werden.

Habe es auch gleich ausprobiert und riessen Erfolg gehabt.
Alle Welse die ich habe in allen 3 Becken sind nach ca. 1 Tag drangegangen, sogar die Prachtschmerlen haben sich vollgefressen.

Der Vorteil bei der Kartoffel ist, das sie von alleine zu Boden sinkt und sie ohne Probleme 2-3 Tage im Becken liegen kann.
Ich habe sie nach 3 Tagen rausgeholt und sie war immer noch fest obwohl natürlich erheblich kleiner als beim reintun. :fish:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum