L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Nachwuchs von L66/L183 und L134 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26232)

L-Joschi 15.04.2010 19:48

Nachwuchs von L66/L183 und L134
 
Hallo alle zusammen,
ich habe mir eine Welsbecken eingerichtet. Ein 200 Liter Becken mit Sandboden viel Holz und als Laichhöhlen 12 Tonröhren 3-4 cm und 2 Höhlen mit 4-5 cm Durchmesser und zwei Kokosnüsse (Eigenbau...) Einige Pflanzen sind drin und eine Co2 Anlage mit Ph-Controller..:rolleyes:

Wasserwerte:
Ph 6,6; Kh 3; Gh 9-10; Nitrit nicht nachweisbar und Nitrat ca. 5 mg

Der Besatz:
3M/3W L183 WF; 3M/2W L-66 WF; 3W/4M L-134 :rolleyes:
Einige junge Lebendgebährende zum GROß werden.

Nun möchte ich auch irgendwann einmal junge von meinen L-Welsen haben :kss:
Was meint Ihr, ist der Besatz so OK ?? Oder doch zuviel
Würde mich über Tipps zur zucht und Anregungen freuen...

Beste Grüße von kleinen L-Joschi :wheelchai

michl11 15.04.2010 20:57

Hallo L-Joschi

Also 18 !!!! adulte Welse in einen 200L Becken ,finde ich sehr viel.Dazu passen die Wasserwerte zum L 183 nicht.Der braucht sehr weiches und saures Wasser zum erstmaligen ablaichen.
Da würde ich den PH WErt auf 5.2-5,5 machen.So habe ich es.
Die CO² Anlage würde ichgleich mal ausmachen.CO² und Welse passen nicht wirklich zusammen.
Darüber kannst du in der Suche einiges finden.

Gruß michl

L-Joschi 16.04.2010 11:44

Hallo Michl,

da hab ich mal wieder absolut falsch geplant... :ill:

Ich wusste nicht das L-183 einen so niedrigen Ph Wert zum ablaichen brauchen. Bei Nachzuchten kann der Ph wohl etwas höher liegen.

Schade, sonst könnte ich die L-183 zu meinen L-144 in das 300 Liter Gesellschaftsbecken setzen, aber auch hier arbeitet eine Co2 Anlage über einen Ph Controller. Da die L-144 schon an meinen Pflanzen raspeln und die 183er dies mit Sicherheit auch tun werden, brauche ich eine andere Lösung....

Man hätte ja die 7er Gruppe 183er mit der 5er Gruppe 144er in 300 Liter vergesellschaften können. Ist halt die sache mit Co2 und O2...

Die 5er Gruppe 66er und die 7er Gruppe 134er würden doch prima in das 200 Liter Welsbecken passen :esa:

Die große Frage ist jetzt nur ob die 183er WF !! das mit dem Co2 und dem O2 in meinem Gesellschaftsaquarium hinbekommen ???

Wer Lust hat, einfach mal ne Meinung dran machen :esa:

Grüße vom l-Joschi

AsterixX 16.04.2010 12:18

Hi Joschi,

ließ zu allererst etwas über Hybriden bevor du irgend etwas zusammenwürfelst.
Wenn du dabei bist auch gleich etwas über CO² und L-Welse.
Das hat allerdings Michl bereits angedeutet!

LG Frank

fischfreund22 16.04.2010 13:00

Hi Joschi,

bitte folge Asterixx, es sind 2 Ancistrus Arten, also könnte da ein Hybrid bei entstehen.

Ich halte ich meine zwar in einem Becken, aber es sit eine Trennwand dazwischen.

Mfg

L-Joschi 16.04.2010 16:24

Hallo an alle Welsliebhaber,

habe gerade etwas über Hybriden gelesen....
Wie mir aufgetragen wurde :abt:

danach habe ich etwas über Co2 und L-Welse gelesen....:frusty:
Jetzt bin ich zwar schlauer als ich vorher war, aber mein Denkapparat sprüht gerade funken :brl:

Also ich werde wahrscheinlich auf die L183 WF verzichten.
Dann bleiben die L144 in dem 300 Liter Gesellschaftsaquarium und sind dort auch Glücklich und werden hoffentlich auch für "kleine" sorgen ....

Die L66 und die L134 ziehen dann in das 200 Liter Welsbecken ein. Eine 5er Gruppe L66 und eine 7er Gruppe L134, das sollte gehen.

Ich habe nun schon Torf in den Filter gepackt und mit einer Leistung von 1500L/h (JBL e1500) ist das mit der Strömung auch ok. Die Co2 Anlage habe ich dann auch runtergedreht und wenn das Licht ausgeht, gaht auch ein Luftheber an der in der Nacht etwas O2 ins Wasser bringt. auch das sollte so funktionieren...

Na, was sagt Ihr denn dazu ?? Bin doch ausbaufähig oder ?? :rty:

Macht ruhig immer wieder euere Meinung dran. Denn nur so kann ich lernen und den Welsen ein entspanntes Zuhause bieten...

Grüße vom L-Joschi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum