![]() |
Hi,
schau dir mal den Thread an: https://www.l-welse.com/forum/showth...light=niveatus Da gehts um das gleiche Thema. Ich hab mal ein Bild bearbeitet, wo der Bereich Adipose - Dorsale von einem L 142 drauf abgebildet war. Das fand ich damals sehr hilfreich zur Unterscheidung von B. niveatus und L 142. Mal gucken, ob ich das noch irgendwo habe. ich geh mal suchen, Daniel |
Hi Pfeffi!
Erstmal: Ob Deiner wirklich ein Männchen ist? Extrem bestachelt sieht er nicht aus... Dann: "Ein Bristlenose" ist es auf keinen Fall. Das ist AFAIK die englische Bezeichnung für Ancistrus. Grüße, Christian |
??? dann eher Niveatus
:fbr:
... Du meine Güte ... also gut, Deinem Link zu Folge Daniel, würde ich jetzt schwer zu Niveatus tendieren. Das Tier auf diesen Bildern sieht meinem schon verdammt ähnlich ;-) Trotzdem hab ich das Gefühl, je mehr ich les, desto verwirrender wird das Ganze! :ttu: Warum ein Männchen? Naja ich hab keine Ahung und das schien mir nach der letzten Diskussion hier irgendwie plausiebel. Laß mich da aber gern eines Besseren belehren. :huh: - - - - - - - - Daniel, wenn Du noch was findest, wäre das klasse! und vielleicht findet sich ja sogar noch jemand, der auch so ein L-??? hat - also der aussieht, wie meiner :irr: :ce: grüßle Steffi (Pfeffi) |
Salü
ich habe 2 Niveatus und die sehen aus wie deiner aber das ist kein Beweis dafür dass deiner auch ein Niveatus ist. Wegen der Antraiz farbenen Färbung und dem ins grau übergehen vor dem Bauch tendiere ich aber schwer dazu, zudem die vielen vielen Punkte,,, wenn du deinen irgendwann mal verkaufen willst.... lg Udo |
hm - eigentlich hätt ich gern eher noch einen dazu :-)
:spz: hört sich gut an! ... wahrscheinlich Niveatus... uff
hm - eigentlich hätte ich selbst gerne noch einen zweiten dazu, aber wenn ich keinen finde, können wir nochmal drüber reden ;-) scheint ja nicht all zu viele von den Tieren zu geben ... ... und würdest Du auf ein Männchen oder Weibchen tippen??? - - - An dieser Stelle auch mal ein dickes Lob an Euer Forum! :stz::stz: Ist echt klasse, wie sich immer gleich jemand an einem Beitrag beteiligt und bereit ist zu helfen ... Habe mich auch in einem Forum für Süßwasserrochen angemeldet ... und da steht mein Beitrag nun seit Wochen völlig ohne Kommentar. gruß an alle! Pfeffi (Steffi) |
Hi,
Zitat:
lg Daniel |
ok, werd ich machen ;-)
Danke! |
muss ich nun wirklich meine LDA33 rausholen und ablichten :wacko:
ich tippe af niveatus obwohl ich den noch nie gesehen habe, aber meinen snowballs gleicht dieser nicht. die kopfform ist zu kantig und auch die punkte sind kleiner bei deinem. dein tiere scheint um die 11cm zu sein??? beim snowball sind die punkte trotz der kleinen grösse des tieres schon erheblich grösser. farid |
brauchst Du nich. Niveatus war dann eigentlich für alle recht eindeutig. Nur war meine Frage dann, wie man an solche Tiere ran kommt und da kam dann der Gedanke auf nach L 142 oder LDA 33 zu suchen und zu schaun, was es wirklich für Tiere sind - weil ja manchmal was anderes "drin steckt, als drauf steht" ;-)
Ich würd meinen L-Wels mehr auf 18 -20 cm oder so tippen. Auf jeden Fall abre viel mehr wie 11 cm ... ... ich schua mir aber auch trotzdem gern mal ein paar Bilder von Deinen LDA33 an - kann ja nicht schaden, wenn man sie vergleichen und auseinander halten können soll ;-) ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum