![]() |
@Mods und Admins
Salü
par Jahrchen her, damals noch unter dem Regiment von Walter. Da wurde Autoren gesucht um die etwas leere Datenbank /L-Nummern lieste aufzupepen. Da nahm man sich einer Nummer an, schrieb was zu Haltung, Futter , Becken ; etz zu einem Wels und nachdem das gelesen, korigiert oder ergänzt wurde , Wurde es (der text) zu den Bildern in der L-Nummern-Lieste übernommen. Vielleicht solte man dazu nochmals einen Aufruf machen. Wo sind die Prototypen der Texte vor dem Einfügen in die Liste ? Ich brauche die für Copy an Paste , muss ja nicht immer alles neu sein ;) Ich hätte das was zum abgeben ;) lg Udo |
Gattung/Art:
Synonyme: Herkunft: Größe: Wasserwerte: T: pH: Empfohlene Beckengröße: ab Geschlechtsunterschiede: [img]Bild 01 klein[/img][img]Bild 02 klein[/img] Porträtaufnahme von ***. Porträtaufnahme von ***. [img]Bild 03 klein[/img][img]Bild 04 klein[/img] Männlicher Brustflossenstachel mit Odontoden. Weiblicher Brustflossenstachel mit Odontoden. [img]Bild 05 klein[/img][img]Bild 06 klein[/img] Genitalpapille eines Männchens. Genitalpapille eines Weibchens. Die Unterscheidung der Geschlechter anhand der Genitalpapille ist nur für erfahrene und geübte Aquarianer eine weitere Möglichkeit. [img]Bild 07 klein[/img][img]Bild 08 klein[/img] Links: ein geschlechtsreifes Männchen. Rechts: geschlechtsreife Weibchen sind auch an der fülligeren Körperform zu erkennen. Sozialverhalten: Etymologie: [img]Bild 09 klein[/img][img]Bild 10 klein[/img] Die Kiemendeckel-Odontoden eines *** Männchens. Die Kiemendeckel-Odontoden eines *** Männchens. Beckeneinrichtung: Nähere Informationen zum Thema Wurzeln findet ihr hier. Näheres über Pflanzen in Welsbecken hier. Das Diskussionsforum zum Thema Beckeinrichtung findet ihr hier. [IMG]Bild 11 groß[/IMG] Porträtaufnahme eines [i]***[/I] Haltung:. Das Diskussionsforum zum Thema Welsfutter findet ihr hier. [img]Bild 12 klein[/img][img]Bild 13 klein[/img] Das typische Maul eines Männchens und eines Weibchens. [IMG]Bild 14 groß[/IMG] Das typische Maul eines Aufwuchsfressers. [img]Bild 15 klein[/img][img]Bild 16 klein[/img] Oberkieferbezahnung eines *** Unterkieferbezahnung eines*** . Vergesellschaftung : [IMG]Bild 17 groß[/IMG] *** Namensgebung: [IMG]Bild 18 groß[/IMG] *** Sonstiges: Das Diskussionsforum zum Thema L-Welse findet ihr hier. [IMG]Bild 19 groß[/IMG] Meistens haben die **** Weichstrahlen. [IMG]Bild 20 groß[/IMG] Die Fettflosse ist nicht mit der Rückenflosse verbunden. Zucht: [font=Times New Roman]Näheres zum Thema Höhlen findet ihr [url= [/FONT]https://www.l-welse.com/forum/faq.php?faq=dekoration#faq_welshoehlen]hier[/url]. Das Diskussionsforum zum Thema Welszucht findet ihr hier. Ähnliche Welse: Wer interessantes Bildmaterial seiner Welse hat, kann es hier veröffentlichen. [IMG]Bild 21 groß[/IMG] Auge von ***Das Auge ist mit einem kleinen Irislappen bedeckt. Weitere Informationen : Wels Atlas Band 2 , Seite ***. Back to Nature Handbuch für L-Welse, Seite ***. Autor: *** Wir bedanken uns für die Bilder bei *** Wer Informationen hat bezüglich ***, die noch nicht berücksichtigt wurden, kann sie gleich als Antwort unter diesen Datenbankeintrag setzen. Bei der nächsten Bearbeitung dieses Eintrags wird dieses dann berücksichtigt. Wir sind immer daran interessiert, gutes Bildmaterial für die Datenbank zu sammeln. Wer diesbezüglich eigene Aufnahmen für die Datenbank hat und diese zur Verfügung stellt, kann dies hier tun. |
Hi Udo
Meinst du so etwas? Gruß Ralf |
Salü Ralf
auch das ja aber eigentlich dieses, habe es aber erst jetzt gefunden (und bestimmt 30 Minuten gesucht) https://www.l-welse.com/forum/forumd...er=desc&page=4 Archiv der Datensammlung , kann man sich viel Arbeit sparen per copy and Paste. und ein Aufruf um die letzten verbleibenden zu ergänzen währ mal angebracht ;) Ich mach nun mal L314 lg Udo |
habe mal den Anfang gemacht
https://www.l-welse.com/forum/showth...384#post185384 weitere folgen lg Udo |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum