L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wabenschilderwels hat er eine L-Nummer oder ist es ein Hybrid? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26055)

Eumel86 26.03.2010 20:15

Wabenschilderwels hat er eine L-Nummer oder ist es ein Hybrid?
 
Hi,
hatt vorhin mal so die L-Nummern angeguckt ein paar ähneln meine Wels aber bin mir nicht sicher.
Deshalb wollt ich euch mal fragen, ob ihr mir sagen könnt, ob mein Wels eine L-Nummer hat und wenn ja welche.

Leider sind die Fotos nicht die besten da ich leider zur Zeit nur ne Handycam hab.

Ach ja wenn er auf dem Sand liegt wird er immer recht hell normalerweise ist er überwiegend braun gefärbt.
https://www.pictureupload.de/origina...25_Bild037.jpg

https://www.pictureupload.de/origina...20_Bild039.jpg

L172 26.03.2010 21:05

Hi Theresa,

guck mal in der Datenbank unter Glyptoperichthys gibbiceps.

Grüße,
Christian

Eumel86 26.03.2010 21:07

Hi,
das hab ich ja schon aber bin mir nich sicher ob da was von zutrifft.
Dachte hier könnt es einer besser bestimmen als ich.
Möcht ja nich rum laufen und sagen ich hab nen L-x obwohl es nich stimmt.

L172 26.03.2010 21:55

Hi Theresa!

Es ist ein G. gibbiceps...
Die Bilder sind zwar schlecht, das erkennt man aber noch.

Grüße,
Christian

Eumel86 26.03.2010 21:59

Hi,
vielen lieben Dank da lag ich ja mit meiner Vermutung richtig. Also kann ich sagen ich habe einen L-165 :-D

Acanthicus 26.03.2010 23:49

N´abend,

Zitat:

Zitat von Eumel86 (Beitrag 185010)
Also kann ich sagen ich habe einen L-165

eigentlich nicht, denn mit der wissenschaftlichen Beschreibung verliert die L-Nummer an Gültigkeit. So ist es jedenfalls gedacht, denn die Nummern sollen ja nur dauzu dienen unbeschriebene Harnischwelse voneinander differenzieren zu können ohne, dass ein Wels mit zig Namen belegt wird. Aber daran hält sich eh so gut wie keiner, und falsch ist L 165 nun auch nicht unbedingt.


lg Daniel

Borbi 27.03.2010 08:07

Moin,

es gilt allerdings zu bedenken, dass L 165 explizit die Form/Variante aus dem Rio Negro (bei Manaus) bezeichnet. Da wir nicht wissen, welcher Form die meist asiatischen oder florida´schen zuzuordnen sind (wenn sie überhaupt eine "reine" Form darstellen), ist die Bezeichung mit einer L-Nummer nicht zweifelsfrei möglich.
Wobei ja, wie Daniel schon schreibt, bei wiss. beschriebenen Arten die L-Nummer eigentlich nichts mehr zu suchen hat.

Grüße, Sandor

Eumel86 27.03.2010 08:29

Hi,
verstehe ich das dann so richtig, dass ein Wels eine L-Nummer bekommt, solange er noch keinen Wissenschaftlichen Namen hat und noch nicht viel über ihn bekannt ist? Und wenn er beschrieben werden kann sprich Herkunft und man ihm einen Wissenschaftlichen Namen geben kann, dass dann die L-Nummer weg fällt?
Sprich da es ja eine Beschreibung zum L-165 gitb und er den Namen G. gibbiceps hat, man diesen dann anstatt der L-Nummer verwendet?

Borbi 27.03.2010 08:41

Moin,

1) L-Nummern werden an nicht beschrieben Welse vergeben oder
2) an Welse, die man zum Zeitpunkt des Imports nicht sicher einer bestimmten beschriebenen Art zuordnen kann.

G. gibbiceps ist schon ne Weile beschrieben (Kner, 1854), aber da man zum Zeitpunkt des Imports von L 165 nicht sicher war, welche Form (da waren schon eine Reihe Glyptoperichthys aus etwa der Gegend bekannt) Kner beschrieben hatte, bekam er eine L-Nummer.

Ansonsten:
Lies mal auf der Startseite unter "L-Nummer"? nach.

Grüße, Sandor

Eumel86 27.03.2010 08:57

Hi,
vielen lieben Dank dann hatte ich es richtig verstanden. Die Nummer ist zwar hinfällig aber spielt besonders für Händler eine grosse Rolle.
Es ist also nicht falsch die Nummer weiter zu benutzen.
Naja die Herkunft meines Welses kann ich nicht klären. Wo bei er aber schon genauso aussieht wie der L-165.

Ich muss mal auf ein Welsbuch sparen, habe nur eins über Fiederbartwelse und gemischte Bücher und es gibt da ja so viel wissenswertes.

Ich bedanke mich nochmals für euren freundlichen Auskünfte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum