L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Nudeln... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26040)

nelix89 24.03.2010 15:17

Nudeln...
 
moin zusammen,

ich wollte mal fragen ob hier wer erfahrung mit der fütterung von nudeln an harnischwelse hat.
ich hab das hin und wieder von garnelenhaltern gehört, dass sie ihren nelen welche verfüttern, und fand das recht interresant. dann hab ich mir mal die inhaltsstoffe der hier im haus vorhandenen nudeln angeschaut und bin einzig auf "hartweizengrieß" gestoßen. da ich daran nichts schlimmes finden konnte, habe ich meinen jungs und mädels mal nudeln angeboten.
sowohl die ancistren ("normaler" ancistrus, albino und l183) alsauch die hexen stehen total auf die dinger. kaum ist eine im wasser wusseln sie wie verrückt los um sie zu finden und sie wird dann, wenn man sie "errungen" hat, auch vehement verteidigt.
hat wer von euch schonmal nudeln verfüttert? wenn ja: welche erfahrungen habt ihr gemacht? wenn nein: was haltet ihr davon?

felix

PS: selbstverständlich verfüttere ich nur reine hartweizen nudeln und keine mit ei oder sonstigem zeug...

l8p (Felix) 24.03.2010 15:49

Hallo,

es fehlt halt die Tomatensoße! Grundsätzlich kann man an Welse so ziemlich alles verfüttern, was ein Nahrungsmittel ist. Ob Nudel, Kartoffel, oder Toastbrot … Insgesamt geht es aber um eine ausgewogene Ernährung und eine geringe Belastung des Wassers. Da sehe ich bei einer Nudel kein Problem, bei vielen schon.

Da ja bei jeder Art eine Vielzahl von möglichen Futtersorten bereits bekannt ist, muss man selbst entscheiden, ob man Experimente mit seinen Tieren wagen will, oder nicht.

Grüße

Bakerman 24.03.2010 16:57

Hallo,
kleine Stücke Spaghetti habe ich schon verfüttert. Wurde gut angenommen.
Aber immer nur ganz wenig verfüttert.

michl11 24.03.2010 17:33

Hallo,

ich sehe keinen Sinn meine Speisereste meinen Welsen zu verfüttern!
Es gibt sovieles und gutes Wels(Fisch)futter,auch selbstgemachtes.

Da habe ich genug Auswahl,und muß mir keine Gedanken über mehr belastetes Wasser ö.ä machen.

Gruß michl

Bakerman 24.03.2010 17:48

Zitat:

Zitat von michl11 (Beitrag 184916)
ich sehe keinen Sinn meine Speisereste meinen Welsen zu verfüttern!
Gruß michl

Wieso Speisereste????? Wie kommst du auf so was?
Ein kleines Stückchen harte Nudel und die Garnelen freuen sich.

nelix89 24.03.2010 17:53

hallo michl,

das ist ein guter punkt. das hab ich vergessen oben zu schreiben *rotwerd*
ich verfütter selbstverständlich keine gekochten nudeln oder gar speisereste, sondern, wie schon bakerman richtig feststellte, rohe nudeln.

felix

michl11 24.03.2010 18:12

Hallo,

Zitat:

Zitat von Bakerman (Beitrag 184918)
Wieso Speisereste????? Wie kommst du auf so was?
Ein kleines Stückchen harte Nudel und die Garnelen freuen sich.

Meiner Meinung haben solche Sachen nichts im Becken zu suchen.

Zitat:

Zitat von nelix89 (Beitrag 184919)
hallo michl,

ich verfütter selbstverständlich keine gekochten nudeln oder gar speisereste, sondern, wie schon bakerman richtig feststellte, rohe nudeln.

felix

Davon ging ich jetzt aus,das die Nudeln roh sind.

Ich bleibe lieber bei meinen altbewährten Futter.:spz:

Gruß michl

Bakerman 24.03.2010 19:08

Hallo Michl,
jeder darf/kann das füttern was er möchte und unseren Tieren nicht schadet. Respektiere deine Meinung.

Thema Alternativfutter: Es gibt ja jetzt auch schon 100% Brennessel Sticks im AQ Handel zu kaufen. ...., da stecke ich aber lieber meine luftgetrockneten Brennesselstengel ins Becken, wo es doch billiger und umsonst ist.
VG
Christian

Mulle 26.03.2010 05:02

Hi hi,

also als "Essensreste-Verfütterer" sehe ich ganz deutlich "Halter", die wirklich Reste ins Becken kippen, und sich dann über ach so seltsames Fischsterben wundern. (Ja, ich kenne solche Menschen, die aber gottseidank die Aquaristik nach einem kurzen "Trip" wieder verlassen haben...)

Ich biete meinen Welsen recht oft rohe Nudel, rohe Kartoffeln, Gurkenscheiben, Kidney-Bohnen (werden wahnsinnig gerne genommen), Karotte, Broccoli... usw. an. Meiner Meinung darf alles, was den Welsen schmeckt gefüttert werden.

Ich mach so eine Aktionen meist am Abend vor dem WW, da lässt sich die ein oder andere Sauerei im Becken gleich wieder beheben.

Das füttern mit "menschlichen Nahrungsmitteln" mag dem einen zwar wie Resteverwertung vorkommen, doch einen Rest gib/gab es nie, da mit dem Produkt nix anderes gemacht wird, als es welsgerecht zuzubereiten und dann zu verfüttern.
Ich füttere (wöchentlich) ca. 30% meiner Welsnahrung mit abwechselnen Gemüse. Meiner Meinung nach ist dies ein Grundstein zur ausgewogenen Ernährung. Welstabs oder -chips haben vielleicht alle Mineralten, Vitamine und Spurenelemente, aber es ist wichtig, das die Welse auch mal andere Geschmäcker und Konsistenzen erleben dürfen. Ich mag ja auch nicht mein ganzes Leben täglich 1/2 Hähnchen mit Salat und Pommes essen - auch wenn darin alles enthalten wär, was ich bräuchte.



So long, Sandra


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum