L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   C.aeneus + C.panda ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2599)

Alexandra 08.02.2004 11:07

Hallo!
Ich habe mir mein größeres Aquarium (220) nun endlich hergerichtet,also Sand und Wasser rein,dann die Wurzeln,Lavasteine und Höhlen hinein und schließlich auch Bodenpflanzen und 1 Schwimmpflanze.

Nun meine Frage :
Ich habe in meinem alten Becken 1 C.Panda (ich weiß,dass das zu wenig ist,aber seine 3 Artgenossen sind im Laufe der vergangenen 2
Jare gestorben) und 3 junge C.aeneus.
Der C.Panda (ich vermute,es ist ein Männchen) hat sich den kleinen C.aeneus schon angeschlossen und sie schwimmen zusammen herum.Nun möchte ich meine Fische vom alten Aquarium alle ins neue,schon eingefahrene Becken übersiedeln.
Wieviele C.aeneus und C.panda soll ich noch dazunehmen ?
Ich dachte mir,ich nehme mir noch 1 Stück C.aeneus und 3 Stück C.panda. Was meint ihr ?
Der andere Bodenbesatz soll sein : 2 Ancistren
2 rückenschwimmende Kongowelse(denen kaufe ich noch 2 Stück dazu,also insgesamt 4 Stück sind es dann).

Also meint ihr,das geht ?

Danke,Alex


PS : Wie kann man P.aeneus und P.panda im Geschlecht unterscheiden ?
Werden die 2 Arten auch laichen,da die WW im neuen Becken auch sehr gut sind !

JoL 09.02.2004 08:56

Hai Alex :hi: !

Zitat:

Originally posted by Alexandra@8th February 2004 - 12:11

Ich dachte mir,ich nehme mir noch 1 Stück C.aeneus und 3 Stück C.panda. Was meint ihr ?

PS : Wie kann man P.aeneus und P.panda im Geschlecht unterscheiden ?

Zusammen in einem Becken kannst Du die beiden Cory-Arten auf jeden Fall halten. Wenn es der Gesamtbesatz zuläßt, würd' ich 5-6 Tiere je Cory-Art halten.

Zu den GU's: bei den C.panda kannst Du es gut unterscheiden, wenn Du von oben auf die Tiere schaust. Bei den Männchen verläuft der Körper von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzwurzel gerade, die Weibchen sind etwas 'bauchiger'. Die C. aeneus hab' ich nicht, aber ich vermute es ist dort genauso.

Gruß, Joachim

Alexandra 12.02.2004 17:07

Hi Joachim! :hi:

Danke für deine Hilfe.
War echt nett von dir.

Liebe Grüße,

Alexandra

aeneusfan 29.02.2004 01:09

[b][size=7]HI! :hi:

Ich wollte mir auch verschiedene Arten von Welsen zulegen, aber mein Zoohändler hat mir davon abgeraten. Er meint organisch gesehen, sollte jedes "Völkchen" alleine vertreten sein im Aquarium

Grüße

Aeneusfan

Claus Schaefer 29.02.2004 07:19

Hi Namenloser,

Dein Zoohändler hat seltsame Ansichten.

Zitat:

organisch betrachtet
Ist der Antroposoph?

Zitat:

sollte jedes "Völkchen" alleine vertreten sein
Oder schlimmeres?

Jedenfalls kannst Du, solange die Ansprüche übereinstimmen, ohne Probleme verschiedene Corydoras-Arten zusammen halten. Die schwimmen auch in der Natur häufiger mal in gemischten Verbänden rum.

Grüße
Claus :smk:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum