L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L270 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2590)

Honki 07.02.2004 12:33

Hallo!
Das sind meine L270 von Matthias :)
So langsam sind Sie net mehr so scheu und zeigen sich auch ab und an mal :vsml:

[img]https://www.beepworld.de/memberdateien/members4/honki36/l270junge.jpg' alt='' width='398' height='299' class='attach' />

Doch ihr seht ja die Flossen,muß ich mir da Sorgen machen oder ist das normal bei diesen kleinen Rackern :hmm:
Eigentlich besetzen Sie fast alle nur eine Höhle mit 3 Eingängen die anderen Höhlen bleiben leer.Doch Streitigkeiten kann ich auch des öfteren feststellen,und wenn es nur um ein Platz unter einer Wurzel ist :hmm: ,dann liegen sie nebeneinander und beharken sich gegenseitig.Ansonsten muß ich noch rausfinden was Sie an Gemüse gerne fressen an Salat,Rosenkohl,Gurke,Paprika sind sie noch net rangegangen,aber die Wurzeln scheinen zu schmecken,sieht man am Kot :vsml:

Matthias 07.02.2004 15:32

Hallo Heiko!

Das mit den Flossen kommt daher, dass sich die kleinen L270 ab einer bestimmten Größe (~3,5 cm) anfangen zu kloppen wie die Kesselflicker. Du hast es ja auch schon selbst beobachtet.
Ist mir auch neu gewesen, dass die L270 Jungtiere so ruppig zueinander sind.
Die L134 Jungtiere, mit denen ich vorher schon Erfahrung gesammelt habe, waren hingegen sehr friedlich zueinander.

Die Flossen werden bestimmt wieder zusammenwachsen, genauso wie es bei größeren Tieren der Fall ist. Solange die Flossenstrahlen O.K. sind sollte das kein Problem sein.

Was mir an dem Bild auffällt ist, dass der vordere Wels eine helle Stelle an der Seite hat. Ist das so, oder täuscht das Bild?

Die L270 haben bei mir an Gemüse nur Eisbergsalat bekommen. Den vernichten sie innerhalb kürzester Zeit. Das Sie an Wurzel knabbern kann ich mir nicht vorstellen. Die Welse haben ja eigentlich keine Bezahnung, die Raspeln zulässt. Den Salat beraspeln sie ja such nicht, sondern beissen kleine Stücke heraus.

Grüße
Matthias

Honki 07.02.2004 17:45

Hallo Matthias!

Ja das mit den Seiten ist mir auch schon aufgefallen aber es ist nur bei einem :(
Das ist nehmlich der der immer auf dieser Scherbe so halb unter der Wurzel liegt,und dann kommt ein Kontrahent legt sich neben Ihm und dann versucht er Ihm den Platz streitig zu machen :hmm:

Tja und dazu gebrauchen die beiden Ihre Brustflossenstachel. :schäm:

Ich weiß auch net habe eigentlich genug Verstecke drin aber die sind eben sehr auf Ihre Artgenossen fixiert,die hängen ständig zusammen,ab und an mal einer unterwegs aber sonst?

Hier hängen Sie immer drin=roter Pfeil
[img]https://www.beepworld.de/memberdateien/members4/honki36/wels1n1n.jpg' alt='' width='800' height='379' class='attach' />

Sturi 07.02.2004 17:57

Hi,

also meine habe ich vor 3 Stunden von ihm bekommen und gerade bei mir eingesetzt. Die sind bei ihm, in der Tüte und bis jetzt bei mir recht friedlich ....

Gruß Andreas

Honki 07.02.2004 18:17

Hi!

Naja,ich habe ja schon die Deko ein bischen auseinander gezogen mit der Hoffnung das Sie sich vielleicht ein bischen mehr verteilen :hmm:

Axo,also die große Moorkienwurzel sieht aber an einigen Stellen wie geleckt aus :vsml: und genug braune "Würste" liegen hier auch rum,erinnert mich irgendwie an einen Wabenschilderwels :vsml:

olli 07.02.2004 18:22

Moin Heiko,

auf dem letzten Bild sehen deine Blumentopf-Scherben ziemlich scharfkanitig aus. Könnten die sich an den Kanten beim Raufen verletzt haben?

Ich würde sowas, ehrich gesagt, nicht in mein Welsbecken tun, bzw. nur, wenn ich die Kanten komplett rund geschliffen hätte. :vsml:

Gruß

Honki 07.02.2004 21:25

Hi Olli!

Ne,also keine Sorge daran liegt es net,die Scherben habe ich mit Sandpapier sorgfältig abgeschliffen ;)

Mir gefällt es halt eben :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum