L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Mattenfilter mit zwei Gläschen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25892)

farid 07.03.2010 14:49

Mattenfilter mit zwei Gläschen
 
Hallo
ich habe von Markus (er weiss wen ich meine ) ine neue Mattenfilter version abgeguckt...meine version ist einfach mit glas gebaut.

das Hauptglas wird eingeklebt. Je nach Beckengrösse kann man eine zweite oder beiliebig viele weitere gläser im abtand dazu kleben...egal ob auf einer oder zwei seiten oder auch in serie nebeneinander:!:


damit die matte zur reinigung ohne probleme rausgezogen werden kann klebe ich eine kleine sand/kiesblende unten ran.


die matte kann mit ca. 5mm + einfach zwischenbeckenwand und glasscheibe eingeklemmt werden


der vorteil:
1. relativ günstig, schnell gemacht, sieht gut aus
2. problemlose reinigung und handhabung
3. sicht in die filterkammer (kleinfische, heizerkontrolle, mulm/wasserpegel usw.)
4. platzsparend trotzgrosser bakterienfläche
5. auch für grossbecken geeignet

die ecken die jeweils in die silikonnaht des beckens ragen müssen abgeschliffen oder abgeschnitten werden!

die breite der matte ist ca. 9-9,5cm
luftheberbetrieben


ende

farid

farid 26.03.2010 00:38

gibts niemand der diese version auch betreibt? kritik? ausbau ideen??

nimmt mich einfach wunder. oder lässt ihr mein neues system mal so stehen und getraut euch nichts zu sagen :bae:

lg
farid

ChristianB 26.03.2010 03:05

Hallo Farid,

diese Version habe ich in vier kleinen Becken. Nur muß ich sagen das es für große Becken eher sinnvoller ist, desweiteren habe ich den Filter in mehreren Matten aufgeteilt. Der Vorteil, sehr schnelle Reinigung ist möglich ohne den ganzen Filter rauszuholen.

Ansonsten sind die sehr gut, sie laufen und laufen.

Gruss Christian

Jost 26.03.2010 07:45

Moin
ich hab es schon immer in allen großen Becken so, nur in den kleinen 60zigern habe ich ein mobiles System. Ich kenne keine andere Lösung, deshalb habe ich es als normal und nicht als etwas besonderes angesehen....:wacko:

farid 21.04.2010 22:33

hi jost,
hmm...also in dem fall kann ich ja meinen superfilter auf "hunds normalen mattenfilter umtaufen :)

lg
farid


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum