L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25842)

mae 28.02.2010 11:19

Welsbecken
 
Hallo,

wollte mal ein Feedback einholen in Bezug auf meines Beckens und deren Welse.

Das Becken fasst 700l und gefiltert wird das Schmutzwasser durch ein 60l Filterbecken (soll demnächst ein 80l v 100l).

Der Besatz besteht aus:
1x L18
1x L47
1x L190
2x L65

Als Beifische:
10x zitronensalmer
10x Schmucksalmer
10x Pahntomsamler
3x Skalar
6x Roter Neon (Sind Überbleibsel aus einem alten Becken)
1x Betta splendens (ist wegen Freundin drin)

Fragen:
Was haltet Ihr von der Einrichtung?
Genügt es den Ansprüchen des Besatzes?
Was haltet Ihr von dem Aussehen der Welse?

Die Wassertemperatur beträgt 27,5 - 28,5 C.
Eine Strömungspumpe von Tunze mit 5000 l/h Massenstrom.
Für genügend Holz ist gesorgt und der Bodengrund besteht aus einer Mischung von Quarzsand und Spielkastensand.
Ein Wasserwechsel von ca. 50% findet alle 1-2 Wochen statt.

Bilder findet Ihr in meiner Gallerie (Fotos sind von nicht all zu guter Qualität).

Danke für eure Meinungen.

Mfg

mae

Sandra Doerr 28.02.2010 11:57

Hallo Mae,
mein erster Gedanke war: Warum drei Salmlerarten und dann nur je zehn Stück? Warum konzentrierst Du Dich nicht lieber auf eine, maximal zwei Arten und gönnst ihnen mehr Gesellschaft, damit sie ihr Schwarmverhalten richtig zeigen können?
Deine Bilder habe ich noch nicht gesehen.

Viele Grüße
Sandra

michl11 28.02.2010 12:04

Hallo Sandra

Zitat:

Zitat von Sandra Doerr (Beitrag 183723)
Deine Bilder habe ich noch nicht gesehen.

Viele Grüße
Sandra


https://www.l-welse.com/gallery/brow...imageuser=9466

Gruß michl

Sandra Doerr 28.02.2010 12:21

Hallo Michl,
ich weiß, ich weiß. Aber ich sitze hier auf Arbeit... Da ist der Aktionsradius etwas beschränkt. Und mein Mac, mein alter, mag die Galerie nicht. ;-)

LG
Sandra

mae 28.02.2010 13:06

Hallo Sandra,

konnte mich zwischen den 3 Salmlerarten nicht wirklich entscheiden, und deshalb kam es zu dem Besatz.

Wollte mal bei Gelgenheit alle Arten um 5 Stück aufstocken oder auf 2 Arten reduzieren und diese dann aufstocken, wie du schon erwähnt hast.

Mfg

mae

plattfisch 28.02.2010 16:10

Hallo mae
Das Becken finde ich so ganz gut.Aber ich hätte eine Verbesserung(meiner Meinung nach).
Ich würde die Wurzeln mehr zusammenlegen.Damit sich mehr Höhlen bilden.Oder noch mehr Holz und Steine.
Das ist keine Kritik nur meine Meinung!

Mfg Jürgen

firewriter46 28.02.2010 16:58

Hallo,

Zitat:

Zitat von plattfisch (Beitrag 183736)
Das Becken finde ich so ganz gut.
Das ist keine Kritik nur meine Meinung!

ich finde das Becken auch nicht gut. Das ist aber doch schon eine Kritik. Bei so einem großen Becken ist die Einrichtung nicht ausreichend. Genug Holz? Naja. as was an Holz in deinem 700l Becken ist liegt bei mir im 100l Becken. Wo sollen sich denn die Tiere verstecken? Für eine Dauerhafte Haltung finde ich es nicht geeignet. Da fehlen Höhlen, Spalten, Steine, Verstecke, viellleicht auch paar Pflanzen...



Auch den Besatz finde ich nicht gelungen. Warum Einzeltiere? Lege dir lieber eine Gruppe zu oder mehrere. Man versucht oftmals so viele verschiedene Arten wie möglich zu halten (insbesondere am Anfang), dass ändert sich aber mit der Zeit. Viel schöner ist sich auf wenige Gruppen zu beschränken und dafür ein paar mehr Tiere.

Gleiches gilt für die "Beifische". Irgendwie von jedem etwas. Das macht sich nicht wirklich gut. Und viel zu wenig bei Scharmtieren. DIe Fische wirken doch total verloren in dem leeren Becken. Warum nicht 1 Schwarmfisch mit 30-50 tieren? Das wirkt viel schöner udn ist auch artgerecht!
Der Kampffisch und die Skalare passen auch nicht zusammen. Überhaupt: der Kampffisch passt ganz und gar nicht. Kampffisch und 5000er Strömungspumpe - das geht nicht?!

mae 03.03.2010 16:20

hallo zusammen,

erstmal danke für eure meinungen.

hab mir eure äußerungen durch den kopf gehen lassen und das becken ist auch nicht toll. es ist wirklich vom besatz zuviel misch masch und auch mehr holz könnte rein.

da gibt es einiges zu machen. denke dass der zukünftige bestaz wie folgt aussehen wird:

3x l65
1x 190
~40-50 salmler (1ne art)
3x skalar


danke nochmal

mfg

mae

kuhmuhvieh 03.03.2010 16:36

Hallo Mae,

selbst deiner Geringeren Anzahl solltest du nochmal über die beiden Wels Arten Nachdenken.

Der eine mag vor allem Holz und könnte bei zu viel fleischlicher Nahrung schnell Verfetten. Was eine Kontroverse in deiner Zusammenstellung wäre.

mfg Robin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum