L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wels sucht neues Zuhause (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2583)

alpina 06.02.2004 12:58

Hallo, nachdem ich vor einiger Zeit von einem L264 als L234 verkauft bekommen habe, dies sich aber als falsch heraus stellte reißen die Horrormeldungen nicht ab. :( Heute wollte ich meine Welse (L204, Zwergschilderwels, Sturisoma und Snowballs) um L46 erweitern. Bei der Frage wie die Verträglichkeit mit L264 und den anderen Welsarten aussieht wurde mir geraten L264 sofort aus dem Becken zu entfernen. L264 soll sehr agressiv anderen Welsen gegenüber sein, ja sie sogar töten. :cry: Ich bin nun völlig geschockt :oh: , möchte aber auf meine anderen Welse nicht verzichten. Daher biete ich hier den L264 an. Gekostet hat mich das eigentlich sehr schöne Tier 45 Euro. Wer mir beim Herausfangen behilflich ist kann ihn für die Hälfte bekommen. Er ist sehr scheu und läßt sich selbst im Dunkeln kaum näher betrachten, geschweigedenn fangen.

Wer möchte diesem Tier ein artgerechtes Zuhause bieten?

P.S.
L46 habe ich dann doch nicht mehr genommen, weil der Preis von 75 Euro pro Tier bei einer Größe von 4 cm mich doch abgeschreckt hatte.

moonflower 06.02.2004 13:04

hi alpina

hat sich der wels bei dir denn schon irgendwann aggressiv anderen gegenüber verhalten?
hier im forum halten einige diese welsart, und ich möchte wetten, dass fast jeder dieser halter auch andere welse im gleichen aquarium pflegt
ich selbst habe einen kleinen L264, ich finde ihn sehr nett
leider ist es wirklich ein sehr scheus tier und kommt kaum raus um sich bewundern zu lassen :(

natürlich steht es dir frei den wels abzugeben, aber deine anderen welse stehen nicht in unmittelbarer gefahr

lg
kerstin

alpina 06.02.2004 13:26

Meiner ist auch noch ein Jungtier. Aber mit zunehmendem Alter soll er sehr agressiv werden, sich auf andere Welsarten heften und denen die Schleimhaut abraspeln. Bislang habe ich noch nichts in der Hinsicht beobachten können, was allerdings daraufhinweißt, daß er noch ziemlich jung ist. Ich habe nur Angst um meine anderen Welse. Und wenn ich darüber nachdenke. Ich hatte ihn vorher in einem anderen Becken sitzen wo andere kleinere Welse urplötzlich gestorben sind. Könnte damit zusammenhängen oder auch nur ein blöder Zufall sein. Lieber vorsichtig sein als hinterher wieder tote Welse herausfischen zu müssen. Und dem Händler wo ich L46 kaufen wollte kann ich wirklich vertrauen. Er ist spezialisiert auf Welse (was der alles für Welse hat ist kaum zu glauben). Er selber verkauft L364 deshalb auch nicht selbst, außer er bekommt einen aus Privathand, der zu agressiv geworden ist. Er sagte mir gleich ich solle lieber keine Kaktuswelse oder Rüsselzahnwelse (L264) mit anderen Welsen zusammen in einem becken halten.

inspector 06.02.2004 13:45

Hallo alpina,

ich hatte über einen relativ langen Zeitraum 4 schon recht große Leporacanthicus triactis in einem Becken in dem dauernd kleine Ancistrus aufwuchsen. Von irgend einer Agressivität gegenüber den viel kleineren Ancistrus konnte ich nie etwas feststellen. Im Gegenteil - die Ancistrus durften ohne Probleme zusammen mit den L91 an den Futtertabletten fressen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine Leporacanthicus bösartiger sein sollten.

L.G. inspector

im Bild rechts ist ein halbwüchsiges Albinoweibchen zu sehen, damit ist die Größe des Triactis im Bild recht gut einzuschätzen.

Walter 06.02.2004 13:53

Hallo,
woher kommst Du denn, Alpina??? (aus den Alpen? ;) ).

alpina 06.02.2004 15:53

@inspector

also der händler der mir zum abschaffen dieses welses riet hat mir berichtet, daß er mal 20 solcher tiere hatte. innerhalb kürzester zeit sind die sogar auf artgenossen losgegangen. im endeffekt war dann kein tier mehr übrig. auch mit anderen harnischwelsen hatte er mit der vergesellschaftung mjit rüsselzahnwels L264 arge probleme. selbst im einem becken mit einem fassungsvermögen vom 750 litern. deshalb bin ich so ein bißchen in sorge was meine anderen welse angeht. ich habe die tiere nur in einem 400 liter becken sitzen. das einzigste was ich machen könnte ist ihn bei meinen augenfleckbuntbarschen mit ins becken zu setzen. da sitzen allerdings schon 2 ausgewachsene prachtschmerlen (ich habe die beiden bekommen, weil ein arbeitskollege sie nicht mehr haben wollte und sie sonst um die ecke gebracht hätte. die beiden sind mit ihren 20 cm schon recht groß und es könnte schwierigkeiten geben kleinere dazu zusetzten) drin. gut ich hätte noch das diskusbecken. da ist noch kein wels drin. aber das becken ist nicht sonderlich groß (100*50*50), und zu den mamorkrebsen kann er auch nicht, die mögen keine bodenbewohner.

alpina 06.02.2004 16:29

Alles zurück. mein mann will das tier nicht hergeben. er meinte ich könne ihn ruhig zu den augenfleckbuntbarschen oder zu den diskussen setzen. aber her geben gibt es nicht. er hängt zu sehr an dem tier. ich ja eigentlich auch. wäre schade gewesen ihn weggeben zu müssen. jetzt brauche ich nur noch vielleicht ein paar tipss wie ich dieses tier gefangen bekomme. er ist so schrecklich scheu. hat jemand ein paar ideen?

moonflower 06.02.2004 16:38

hi

lass ihn doch bitte in dem becken
es ist 400 liter groß, dass ist groß genug für diese art

wenn 20 dieser tiere ausgewachsen in einem 750 liter becken leben, könnte es vielleicht eventuell tatsächlich probleme geben und zwar aufgrunde des platzmangels

diese tiere sind nicht aggressiver als andere welse auch (siehe auch "inspectors" beispiel)

sie sind keine lauernden raubtiere die nur darauf warten sich auf andere welse zu stürzen ;)

ich hab mal etwas die "suche-funktion" bemüht und dir 2 threads über diese welsart herausgesucht

https://www.l-welse.com/forum/index....wtopic=645&hl=

und

https://www.l-welse.com/forum/index....wtopic=117&hl=


lg
kerstin

alpina 06.02.2004 16:50

ich danke euch allen für die vielen tips und erfahrungswerte. ich werde ihn erstmal im großen becken lassen und gut beobachten was passiert. :spze:

L-Wels 07.02.2004 10:30

Moin !
Ich habe ein galaxias und ich schätze mal Leporacanthicus können allgemein sehr aggressiv werden, als ich mir einen neuen Wels gekauft hatte und den reinsetzen wollte ging der galaxias sofort auf Angriff (7cm galaxias vs. 35cm Hypostomus)
Ich habe den galaxias dann erstmal für ne Woche in ein anderes Becken gesetzt und dann als ich ihn wieder rüber setzte hat es geklappt, wobei er immer noch öfters ruppig ist !
Mfg Marcel
Wo wohnst du denn ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum