L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Umzug !!! 700 km (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2582)

Hase63 06.02.2004 11:26

hallole

wie der Titel schon sagt

was muß ich bei einem Umzug beachten, der 700 km lang dauert.

300 l und 60 l sind zu transportieren.

Rolo 06.02.2004 12:16

Hi,

na, zur Besinnung gekommen? Schwabenflucht? endlich ab in den Norden, wo es schönere Fische und weniger Berge gibt?

:tfl: :vsml: :spze:
Rolo

Hase63 06.02.2004 13:10

@ Rolo

falsch, völlig falsch
ich ziehe es in Betracht, in den Osten zu ziehen, der Liebe wegen.
Postdam soll es werden. Ich weiß nur nicht wie anstellen mit den AQs.

Matthias 06.02.2004 13:27

Hi Michaela!

Hey, wir sind ja dann fast Nachbarn. ;)

Was hast Du denn für Fische, und wieviele?

Ich würde erstmal Styroporboxen und Fischtüten organisieren.
Wirst Du die Tiere im Innenraum des Autos transportieren ? Wenn nicht -und wenn es an deinem Umzugstag kalt ist- sind ausserdem Heatpacks angesagt.
Diese werden aktiviert und auf eine Schicht Zeitungen über die Fischtüten gelegt. Eins pro Box ist ausreichend. Du kannst auch größere Gel-Beutelchen nehmen und vorher in heißes Wasser legen.

Wenn Du zwei Becken hast wäre es enorm praktisch, wenn Du eines schonmal in Potsdam aufstellen und einfahren könntest.

Ausserdem würde ich mich wegen den Wasserwerten erkundigen um zu sehen ob sie sich stark unterscheiden.

Wenn mir noch was einfällt melde ich mich nochmal.


Grüße
Matthias

Hase63 06.02.2004 13:44

Hallo Matthias

das ist ja schon ne ganze Menge, was ich alles tun muß - sollte.
Hilfe Hilfe, was hab ich da vor? Wieviel Wasser sollte ich behalten?
Ich habe beide AQs gebraucht übernommen. beim kleinen AQ, hat es nur einer nicht überlebt, beim großen alle gut überstanden und es war eine streßige Aktion. Ich bin fast zusammen gebrochen, mußte das große AQ die Treppen hoch tragen, meine Fresse, war das ein Akt. Gibt es keine Pumpen mit Batterie? Sauerstofftabs weiß ich, dass es das gibt.
Tüten kann ich haben, so viel ich will, so ne Box bekomm ich bestimmt auch. Ich denke mal schwer, dass ich die Fische im privaten PKW transportieren werde.
Hilfe und nochmal Hilfe

oops, Fische vergessen :)

6 Prachtschmerlen, 4 Netzschmerlen, 3 Tigerschmerlen, 2 Schmetterlingsb. 2 Rüsselbarben, 2 Farowello, 8 Neons, L177, und ganz normale allerwelts Wels insgesamt 5 :) (sorry, kenn mich da noch nicht so aus) noch 5 andere, Mist, Namen vergessen.

Coeke 06.02.2004 16:16

Hi Michaela,

viel Tüte mit wenig Fisch ist da sehr hilfreich. Sauerstofftabs würde ich nun gar nicht mit in die Beutel geben. Mach die Tüten erst kurz vor dem großem Transport zu.

Wie schon gesagt, toll wäre es, wenn Du schon mal ein Becken in Potsdam einlaufen lassen könntest. Vielleicht leiht dir ja jemand eins für die Übergangszeit. Dann kannste auch in Ruhe Deine Becken einrichten. Oder Du hast die Möglichkeit auch nur einen Filter irgendwo in der Nähe Deiner neuen Heimat schon mal mitblubbern zu lassen.

Gruß,
Coeke, die froh ist das nix und niemand sie in weite Ferne ziehen kann. :vsml:

Stefan 06.02.2004 17:09

Hallo Micha !

Der Tranpsort der Fische ist denk ich nicht das Hauptproblem. Versuch mehrere Styroporboxen zu besorgen und verpack dann möglichst wenig Fisch auf viel Wasser.
Zusätzlich kannst Du auf bzw. unter die Fischtüten eine Zeitung legen.
Heizen oder Sauerstoffzufuhr ist meiner Ansicht nach für die 700 km nicht nötig.

Aber, was machst Du dann ???
Gleichzeitiger Transport der Becken bedeutet: Fische verpacken, Abbau, Aufbau und vor allem Befüllen mit Nicht-Aquariumwasser zu einem sehr grossen Teil - und es ist eine Mega-Aktion.

Ich würd mir eine Neues bzw. Gebrauchtes Becken besorgen, dieses in Potsdam mit einem eingefahrenen Filter eine Zeit laufen lassen und dann dort die Fische reinsetzen.

Zebrawels 06.02.2004 17:56

Hallo :hi:
Zitat:

Versuch mehrere Styroporboxen zu besorgen
Styropor Box :spze: besore ich mir in der Apotheke ;)
Die sind meistens froh wenn ich den "Müll" :tfl: mitnehme :vsml:
Meistens sind die aber nicht so gross das du mehere Tiere unterbringen kannst :( aber macht ja nix dann hole dir eben ein paar mehr :vsml:
Gruss Marc :l46:

michi82110 06.02.2004 18:07

Hi,

bekomme meine Styroporboxen von meinem Zoofachmarkt. Der rückt sie auch immer ganz gerne raus. Is wohl auch Froh, wenn er sie los hat.
Wenn ich mich richtig erinnere hast du Prachtschmerlen. Falls ja Ã*ch gebe meinen zu Transport, Ein- oder Umsetzen immer vorsichtshalber ein Medikament gegen Ichtyo.

Coeke 06.02.2004 19:19

Hi,

Zitat:

Falls ja Ã*ch gebe meinen zu Transport, Ein- oder Umsetzen immer vorsichtshalber ein Medikament gegen Ichtyo.
Würde ich nicht machen. Keine Medikamente gegen Ichthyo prophylaktisch geben, schon gar nicht, wenn eine ausreichende Sauerstoffzufuhr nicht gewährleistet ist. Das doch nur zusätzlich Stress!

Gruß,
Corina


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum