![]() |
L240 / L241 Fütterung
Hallo Leute, :esa:
ich bin seit heute neu hier. Ich habe mir vor kurzem einen L240 gekauft. Laut den Bildern im Web kann er/sie auch ein 241 sein. Wie erkenne ein Männlein u. Weiblein? Das Tierle ist scho ca. 20-23cm groß.Leider sieht man es selten, da immer in der Holzhöhle oder anderswo versteckt. Gurken mag er/sie gar nicht, aber dafür Garnelen klein geschnitten. Ansonsten kriegen die Welse und Schmerlen verschiedene Chips und Tabletten. Über viele Antworten würde ich mich sehr freuen. Kommt hier jemand aus dem Raum Nürnberg? Sehr gerne könnt Ihr mir auch unter kirschningheike@yahoo.de eine Email schreiben. Liebe Grüße Heike:klt::hpl: |
Hallo Heike,
Leporacanthicus sind reine Fleischfresser und werden Grünzeuch nicht mit der Flosse anschauen. Jeglich fleischige Kost wird er lieben :mjm:. PS: Vorher informieren und nicht im nach hinein sich wundern warum er Gurke nicht mag etc. LG Frank |
Hallo Heike!
Hast Du schon mal in unserer Datenbank geschaut? Da steht auch was über GU drinnen... Grüße, Christian |
Hallo Heike,
alles Grüne nehmen die Lepro`s nicht an. Ich habe auch L240 und füttere entweder TK Pfahl-/Herzmuschel oder ein MIX für Loricariidae, das wie wild gefuttert wird. Du kannst auch im Supermarkt die Muscheln (TK natur) kaufen, die werden am Stück gefressen. Gruß Dieter |
Hi!
Meine (fast gleiche Größe) essen am liebsten Krill und artemia... Könntest du vielleicht ein Foto Hochladen? Vielleicht sogar von oben? Das wär echt super... lg Ansgar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum