![]() |
Mein L46 Becken
Wollte euch auch mal mein Becken vorstellen:
Wohnen 12 L46 drin und 15 Hyphessobrycon amandae LW 189 us pH 7,1 Temp 29,4° Die Bilder sind leider nicht die besten und im Unterschrank schauts auch n bisschen aus ^^ ![]() ![]() |
L46, mein bislang nicht bezahlbarer Traum :brl:
Viel Spaß und Erfolg bei der Zucht! MFG Sebastian |
Hi Andi,
schickes Becken und schicker Besatz :-) |
Hallo Andi,
ich finde,das für die 12 L46 zu wenig Grundfläche im Würfel ist.Desweiteren würde ich die Höhlen die nach vorne neigen(untere Reihe)den Neigungswinkel ändern,sodas sie mit den Eingang etwas höher stehen. So können keine Eiere unbeabsichtlich rauskullern. Gruß michl |
Hallo michl,
also es ist ein 65er würfel, einige der welse sind noch nicht adult und somit glaube ich, dass das Becken große genug ist. Das mit der Neigung der Höhlen ist sicherlich richtig, doch in diesem Becken haben eh noch keine Tiere abgelaicht, also bis dahin fühlen sich die Tiere so wohl und drum werde ich da auch nicht so viel ändern, bis tatsächlich mal solh ein Problem auftritt |
Hi Andi,
wie siehts aus schon ein Zuchterfolg gehabt? Oder sind die kleinen umgezogen, finde das becken auch nicht zu klein hätte nur noch nen sprudelstein reingehangen! ;) |
tolles becken und hoffe die zucht klappt. Muss auch sagen bei uns in Australien kosten schon die 46 3-4cm bei ueber 1000 euro. Sind auch irgendwann mal auf meiner wunsch liste...gruesse jan
|
Hallo
echt ein wirklich wundervolles Becken! gefällt mir sehr und ich wünsche dir auch viel erfolg bei der Zucht lg matthias |
Hallo Bigbird,
1000 Euro für einen 3-4cm L46 ? , ich wollte schon immer mal nach Australien, meine 12 Nachwuchstiere haben mindestens 3-4cm . Auf nach Australien. Gruß Markus |
ui schön schön, gefällt mir wirklich sehr!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum