![]() |
L134 Gelege
Hallo,
hab grad mal wieder so nen bissle meine Becken durchgeleuchtet und hab ein Gelege in meinem L134 Becken gefunden. :irr: Bin überglücklich da sie es zum ersten mal geschafft haben. Habe vor ein paar Tagen ein paar erste Veränderungen in diesem Becken vorgenommen und denke auch das es ein klein wenig geholfen hat das es zu dem Gelege gekommen ist. Habe die Temperatur von 27 auf 29° hoch und habe aus dem Gesellschaftbecken ein Artbecken gemacht. Jetzt hoff ich nur das mein Männchen ( danke Karsten ) sein Gelege ordentlich bewacht. Also drückt mir die Daumen. Gruß Timo |
glückwunsch
glückwunsch ich hätte auch gerne ein paar l134 !
wie groß ist dein becken und wieviele L134 hast du drin und geschlechterverteilung |
Glückwunsch und viel Erfolg damit!
Nicht zu viel rumspielen und leuchten ^^ |
Hallo,
@ himpel85: Habe in einem 125 l Becken fünf L134. Davon sind ein sicheres Männchen und meiner Meinung nach 2 sichere Weibchen dabei. Bei den 2 anderen bin ich mir noch nicht so ganz sicher, die sind aber auch erst so 7 cm. @ Andi: Danke für die Glückwünsche. Und ja die Taschenlampe bleibt aus, bis ich denk das die kleinen hoffentlich geschlüpft sind. Und dann werd ich versuchen die kleinen vom Papa zu trennen und im EHK groß ziehen. Gruß Timo |
Glückwünsche auch von meiner Seite!
Ich wünsche dir auch viel Glück in der Aufzucht der kleinen! Kannst uns ja mal auf dem laufenden halten, wie die kleinen wachsen ;) Grüße patrick |
Hallo Timo
Da gratuliere ich dir zur gelungenen Nachzucht. :okd: |
Glückwunsch !
viel spaß mit den kleinen babaywelsen ! viel glück bei der aufzucht ! |
Hallo Timo,
Glückwunsch!! Bei mir wollen die einfach nicht :-( |
Hallo Timo,
auch vor mir Glückwunsch!!! Ich bin der Meinung das eine von meinen L134 einen Laichansatz zeigt aber es will und will nicht so recht klappen . Aber das wird noch... Gruß Sascha |
Hallo Sascha, Hallo Carsten!
Hmm, bis vor kurzem hab ich noch das gleiche von meinen gedacht und nun hab ich ein Gelege.:esa: Mein Männchen sortiert bzw. wirft zwar immer wieder ein paar leere Eihüllen raus, aber ich denk es werden auch noch ein paar übrig bleiben, da er immer noch ordentlich am fächeln ist. Vielleicht könnt Ihr ja mal ein paar Veränderungen an eurem Becken durchführen, wie z.B. die Höhlenplätze vertauschen oder das Becken komplett neu umstrukturieren, um eure L134 zu einem Gelege zu bringen. Was mir auch noch eingefallen ist, dass ich kurz vor dem Gelege einen ziemlich kalten Wasserwechsel gemacht habe und das Becken komplett abgedunkelt habe. Ich hoffe ich kann euch hiermit ein wenig helfen. Das war zumindest meine Vorgensweise kurz vor dem Gelege. Gruß Timo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum