![]() |
Zuchtbecken
Hallo,
ich habe nur eine Frage. Ich habe ein neues 240 L Zuchtbecken installiert und habe in der Mitte eine mittelgrobe Matte installiert. Die Matten sind mit Kabelkanälen links und rechts mit Silikon am Aq fest eingeklebt. Das Problem: Ich habe links L 144 und rechts L 183. Nun hatte ich heute nach 2 Wochen einen L 144 bei den 183 und ich weiss nicht wie das sein kann... Wasserstand ist ca 2 cm unter der Matte, können die Welse mal darüber springen ?? Habe ich bisher nie gesehen. Hat er sich verharkt und musste sich befreien und dabei ist er irgendwie auf die andere Seite gekommen ?? Vielleicht hattet ihr ja auch schon so etwas und könnt mir helfen. Ich habe die Matte ja nicht zum Spass drin Mfg |
Hallo Fischfreund
Also bei mir ist es mal vorgekommen das ein Wels durch ein Kleines Loch der Abdeckscheibe raus ist . Mein Problem war das ich Frühschicht hatte und so ist das Tier bei 4x 30Watt verendet . :( Wasserstand zu denn Abdeckscheiben 4 cm dazwischen weiß auch nicht wie der das angestellt hatte. Hast du denn die Matten bis zum Boden oder nur bis zum Kies?? |
Hallo Fischfreund
Ich denke mal das du das Becken mit zwei Lufthebern betreibst. Wenn die Welse denn nicht zu groß sind den einen Luftheber raus und durch den anderen rein. Bei mir sind ständig A.spec.Schildpatt in der Filterkammer. Gruß Peter |
Hi!
Springen ist nicht so ungewöhnlich, erst neulich ist mir vor meinen Augen ein kleiner Hyp. contradens aus dem EHK gehopst und ab ins Zuchtbecken. Auch von anderen Welsarten ist bekannt dass sie (auch in der Natur) gut und gerne springen. Aber ohne Informationen über den unteren Rand der Matte würd ich sagen, so ne Matte ist flexibel, und Welse buddeln gerne, also unteren Rand auf Durchschlupfmöglichkeiten überprüfen! lg Ansgar |
Hi,
ich habe immer Kies in meinen Becken, ich weiss nicht bisher gute Erfahrungen damit gemacht,dadruch ist die Matte unten von ca 4-5 cm Kies umgeben. Das Becken hat eine Breite von 50 cm. Ich kann mir nicht vorstellen das die Welse sich dadurch buddeln können. Aber gut wenn manche von euch schon springende Welse gesehen haben dann muss ich meine Wasserhöhre reduzieren. Mal sehen ob das dann hilft. Danke euch |
Hi,
ich habe in einem Becken von mir junge l144 ( ca.6cm) drin und einer von denen macht sich hin und wieder einen Spaß und schwimmt durch den Luftheber hinter die Matte und nach 10 min. wieder zurück. Wenn es Spaß macht..... Gruß Sascha |
Hallo,
also ich kann von den "normalen" Ancistrus spec. berichten, dass diese gerne mal durch den Luftheber schwimmen aber hatte auch schon einen der über den HMF gesprungen ist (dieser war ca. 8 cm groß). |
Hi,
ich hatte auch mal das Problem mit nem Antennenwels beim WW. Der sprang vor Schreck auf die Mittelstrebe des Aquariums. War zwar schell wieder von alleine drin aber dennoch als Möglichkeit sehe ich das schon. Oder eben durch den Luftheber.:y_smile_g |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum