L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Gebogene Frontscheibe ja/nein (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25440)

ii111g 09.01.2010 19:52

Gebogene Frontscheibe ja/nein
 
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich Stelle die Frage im richtigen Forum :-)

Ich möchte ein Aquarium um die 500 Liter kaufen und denke da an das Juwel Vision 450.
Langsam werde ich unsicher, ob eine gebogene Glasscheibe sinnvoll ist. Ich habe gelesen, dass das Glas durch die Biegung weicher ist und dadurch schneller zerkratz.
Und das Hauptproblem sollen Kopfschmerzen wegen Verzerrung sein.

Habt ihr Erfahrungen mit gewölbten frontscheiben? Könnt ihr die Vorbehalte bestätigen?

Viele Grüße
Michael

Badenser 09.01.2010 20:16

Hi,

ich denke ne gebogene Frontscheibe ist erstmal nur Geschmacksache (ich finde es grauselig),
dass das Glas weicher sein soll kann ich mir nicht vorstellen.

Warum sollten die Fische davon Kopfschmerzen bekommen :hrh: ?

Sturi 09.01.2010 20:42

Hi,

als Trigonbesitzer kann ich das mit den Kopfschmerzen nicht bestätigen - obwohl vielleicht liegt es daran.. ;)


Gruß Andreas

Hutti 10.01.2010 09:51

Hallo Michael,

ich hab das Juwel Vision 260.
Optisch als "Möbel" ist eine gebogene Frontscheibe - meiner Meinung nach - absolut gelungen. Es sieht einfach toll aus.

Wenn man näher an der Scheibe ist, um z.B. einen Fisch genauer zu beobachten etc. ist allerdings eine Katastrophe. Mir verschwimmt dann alles vor den Augen, kann nichts richtig fokusieren.

Auch das Putzen mit einem Algenmagneten ist eher schwierig.

Ich persönlich würde mittlerweile lieber das Rio300 nehmen.

Viele Grüße
Markus

Badenser 10.01.2010 10:03

HI,
Zitat:

Zitat von Hutti (Beitrag 181370)
...Wenn man näher an der Scheibe ist, um z.B. einen Fisch genauer zu beobachten etc. ist allerdings eine Katastrophe. Mir verschwimmt dann alles vor den Augen, kann nichts richtig fokusieren...

mir ging es so mit dem Fotografieren, grössere Tiere sahen auf den Bildern irgendwie verzerrt aus.

Herr K 10.01.2010 12:04

Hallo,

zwar nicht direkt zur gebogenen Frontscheibe, aber zum Rio.

Hab selber ein Rio 180 mit dem kompakt-Filter (Punpenanschluss in Rautenform, also die aktuelle Version). Im Gegensatz zum alten eheim Innenfilter ist das Teil sau laut.
Auch das reklamieren der Punpe und 3maliges ersetzen + einlaufzeit brachte nichts.

Hutti 10.01.2010 13:22

Ja, das mit dem Innenfilter kenne ich auch. Die Pumpe setzt den Kunststoffbehälter in Vibrationen. Hier in unserer Wohnung hat sich das über die Böden ausgebreitet... Pumpentausch durch Juwel hat zwar ein wenig was gebracht, aber es war mir immer noch zu laut.

Ich hab den Innenfilter entfernt und lieber einen Eck-HMF eingebaut. Hört man nicht, so gut wie wartungsfrei - a traum!

Markus

ii111g 10.01.2010 13:23

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für Eure Antworten.
Jetzt nehmen die Zweifel schon zu, dass das eine vernünftige Investition wäre. Wir sind sowieso welche, denen schnell übel wird, wenn die Sicht komisch ist (Beim Autofahren lesen usw.) :-) Wäre ja übel, wenn einem schlecht wird, wenn man in sein Aquarium schaut.

Dann wäre wohl das Rio 400 das richtige. Zumindest von der Preis/Leistung scheint das Top zu sein.
Sich ein Aquarium nauen zu lassen ist sicherlich viel teurer, nicht wahr?

Viele Grüße
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum