![]() |
Peckoltia lineola L202 / L140 - zwei X-Akten?
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig verwirrt was L140 und L202 angeht. Auslöser ist, das KE Aquaristik Tiere als L140 anbietet, die für mich eher nach L202 aussehen - jedenfalls wenn ich mir die Fotos im Handbuch für L-Welse anschaue. Gehe ich nun auf L-welse.com sehen die Fotos von L202 völlig anders aus als im Handbuch. Die L140 hier sehen auch nicht aus wie die L140 im L-Wels Handbuch oder bei Planetcatfish. :confused::confused::confused: Über "echte"(?) L140 wie sie im Handbuch und Planetcatfish sind, hätte ich mich gefreut, aber das bei www.ke-aquaristik.de sind imho keine. Was sagt Ihr dazu? Wie sicher ist es, dass die L202 und L140 Fotos in der Datenbank hier richtig sind? Beide haben imho nicht viel mit den Fotos im Handbuch gemein... oder sind die anderen Quellen falsch? Ist die Zeichnung der Fische so verscheiden? Wonach unterscheidet man diese dann? Viele (dumme?) Fragen... :kms: Viele Grüße, Manuel |
... was ist denn das "Handbuch für L-Welse"?
|
Hi Andi,
doch das von Ingo aus der Reihe Back to Nature: https://www.backtonature.nu/l-catfishes.php "Handbuch für L-Welse" ist der Name der deutschen Ausgabe. Viele Grüße Elko |
Zitat:
Für mich ist das immer nur das Back to Nature-Buch.... LG Andi |
Hi
Der L 202 ist wohl zu 100 % sicher. Beim L 140 kann dir Sandor vielleicht den Fundort bestätigen. Das die Musterung bei Welsen zum Teil stark abweichen, sollten eigentlich bekannt sein. Gruß Ralf |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo,
kann vielleicht jemand sagen wo sich der L202 und der L243 sich unterscheiden? Hat jemand mal ein Foto von beiden, habe zwei Paare sitzen, aber welcher das genau ist konnte keiner sagen. Die Tiere haben eine größe zwischen 10-14cm. Wenn jemand was hätte würde ich mich freuen. Gruss Christian |
Moin Christian,
L243 ist deutlich langgestreckter und erscheint damit schlanker. Ein paar Bilder von L243 findest Du auch hier. Wenn es Dir ein Trost ist: nachdem ich unser L243 aus dem Händlerbecken gefangen hatte und mich freute, dass sich Männchen und Weibchen so gut unterscheiden - ich mir also sicher war beide Geschlechter zu haben, verriet mir der Händler, dass in dem L243-Becken auch L202 sind. :wacko: Viele Grüße Elko |
Hi
Wie sich das mit den L-Nummer verhält, kannst du ja auf der Startseite des Forums nachlesen. Den L 202 habe ich noch nicht gepflegt, daher kann ich dir nicht viel mehr dazu sagen als das, was du auch selber in der Literatur nachschlagen könntest. Am besten kann man über Fische reden, die man selber pflegt. Rein vom Aussehen her würde ich sagen, dass das Bild {L202) von André in der Datenbank ein sehr junges Tier darstellt. Das Tier in den Datz L-Nummern zeigt eher ein Alttier, das würde ich von der stumpfen verdickten Schwanzflosse her ableiten. Das Tier im Welsatlas ist vergleichbar mit dem Datenbanktier, und im Handbuch für L-Welse sind beide Kopf-Varianten abgebildet. Das untere zeigt ein Tier mit Punkten, was ein Nachzuchttier darstellt, wahrscheinlich das kontrastreichste. Daher ist es schön, wenn man viele verschiedene Tiere einer Art in der Datenbank hätte, um die Variabilität einer Art zu dokumentieren. Der Fundort wäre natürlich sehr wichtig für eine eindeutige Bestimmung, nur ist der meist kaum zu belegen. Eine L-Nummer ist nicht immer eine eigene Art. Es sind auch durchaus mal Fundortvarianten oder Farbvarianten einer Art mit mehreren Nummern versehen worden. Um alles zu erfassen, braucht es noch eine lange Zeit. Es wird immer mal wieder neue Erkenntnisse geben, die unsere Ansichten auch ändern werden. @Christian Der L 243 ist ein Ancistomus, also sogar eine andere Gattung. Gruß Ralf |
Hallo Elko, hallo Ralf,
Danke für eure Antworten, denn habe ich wohl den L243. Ja die Geschlechter sind sehr gut zu unterscheiden. Sie sind sehr schlank und langgestreckt, aber eine schöne Zeichnung. Nun der L202 ist mit 15cm angegeben, ist fürn Peckoltia sehr ungewöhnlich, oder nicht? @ Elko, sehr schöne Bilder. @ Ralf, ja ist mir bekannt das es ein Ancistomus ist. Habe auch sehr viel nachgeschaut, so viel findet man auch nicht. Danke euch beiden. Gruss Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum