L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   1 oder 2 Filter betreiben Eheim/Fluval (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25282)

rhenus132 19.12.2009 13:56

1 oder 2 Filter betreiben Eheim/Fluval
 
Hallo,

ich beabsichtige ein 180x70x70 Becken auzubauen. Neben dem Becken natürlich stellt sich erstmal die Frage nach Beleuchtung und Filter .

Innenfilter gefallen mir optisch nicht, sind aber sicher gegen Wasserschaden
Jedoch wollte ich bisschen Strömung für bestimmte Welse erzeugen. Geht das auch mit Aussenfiltern?

Früher hatte ich ein Becken mit zwei Eheim Aussenfiltern. Aber da die Technik sich dauernd ändert mal die Frage:

Kann man an das oben genannte Becken zwei Topffilter anschließen, die an verschiedenen Ecken im Aquarium absaugen?

Ich dachte an einen EHEIM 2080 und einen Fluval FX5. Sind die evtl. zu stark? Was passiert wenn zuviel Wasser umgewälzt wird? Kann das Probleme bringen? Sollen die Filter dann gedrosselt werden?

Welches Filtermaterial eignet sich besonders? Man könnte ja unterschiedlich verteilen.
Kann man die Filter mit GHL ProfiLux II steuern?

Über Tips dank im Voraus!

rhenus132

Blues-Ank 19.12.2009 14:49

Hi!


Zitat:

Ich dachte an einen EHEIM 2080 und einen Fluval FX5
Statt Fluval würd ich den Eheim 2260 nehmen...da is kein Schnickschnack dran der schnell kaputtgehen kann und es gibt bestimmt noch in Jahrzehnten alle Ersatzteile. Dazu kommt noch, es ist einfach Eheim, made in Germany, is zwar nicht das billigste am Markt aber dafür ne Anschaffung fürs Leben.
Für Heizer gilt dasselbe, ich hab schon so viele Heizstäbe kaputtgehen sehen, aber noch keinen von Eheim bzw. Jäger.

Zitat:

Innenfilter gefallen mir optisch nicht, sind aber sicher gegen Wasserschaden
Wenn du dir aus dem Baumarkt schraubbare Schlauchschellen besorgst ist der Eheim eine sehr sichere Sache, denn wenn der Schlauch mit einer Schelle am Stutzen gesichert ist, ist der ohne Schraubendreher so gut wie nicht abzubekommen. Sitzt bombenfest. Einfach ne Schelle über jede Verbindung und du kannst ruhig schlafen.

Zitat:

Jedoch wollte ich bisschen Strömung für bestimmte Welse erzeugen. Geht das auch mit Aussenfiltern?
Strömung oder Stillwasser hängt nicht davon ab, wo dein Filter ist, sondern von der Pumpleistung.

Zitat:

Was passiert wenn zuviel Wasser umgewälzt wird? Kann das Probleme bringen?
Wenn die strömung zu Stark wird und es kaum noch ruhige Stellen im Becken gibt könnte das Füttern von Frostfutter wie schwarze MüLa oder Ähnlichem schwierig werden.

Zitat:

Welches Filtermaterial eignet sich besonders?
Für die biologische Filterung eignet sich "Cera Mic" von Papillon ganz hervorragend, ist aber nicht grade billig ;)
Für die Mechanische würd ich ganz normale Tonröhrchen, blaue Matten und Filterwatte/ -vlies nehmen.


lg Ansgar

rhenus132 19.12.2009 15:46

Was ist der Unterschied? Zwischen den beiden Eheims?
Soll ich dann 2x Eheim 2260 oder 1x 2080 u d 1x 2260 nehmen?

Kann man einen Filter als Bio- und den anderen als mech. Filter laufen lassen?

Blues-Ank 19.12.2009 16:01

Hi!


Zitat:

Was ist der Unterschied? Zwischen den beiden Eheims?
Frag mal Tante Google ;) Der 2080 is der große Prof. III, Der 2260 is der ganz große Classic-Topffilter, einfach nur ein riesen Filtertopf mit ner 1260er Pumpe dran und fertig. Robust und zuverlässig.

Zitat:

Soll ich dann 2x Eheim 2260 oder 1x 2080 u d 1x 2260 nehmen?
Wie es dir beliebt ;) 2 mal 2260 wär glaub ich preislich günstiger aber der 2080 hat ein paar mehr technische Spielereien (die meiner Ansicht nach Fehlerquellen sind), musst du wissen was du möchtest. Einfach mal googeln was die beiden so können.

Zitat:

Kann man einen Filter als Bio- und den anderen als mech. Filter laufen lassen?
Kann man machen, hat aber den Nachteil dss der Biofilter dann auch zugesetzt wird, esseidenn man sorgt dafür dass er nur Wasser und keinerlei Mulm etc. ansaugt.


lg Ansgar

Hummer 19.12.2009 17:23

Hallo Frank,

da es sich bei deinen ganzen Fragen um allg. Aquaristikfragen handelt, L-Welse.com aber (wie am Namen zu erkennen) ein Fachforum für eben diese Tiere ist, möchte ich dich bitten, dich mit deinen Fragen an ein dafür vorgesehenes Forum zu wenden.

Danke!

Ich mach hier zu!

Gruß

Bine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum