L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Cory. adolphi haben abgelaicht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25138)

Björn79 28.11.2009 15:26

Cory. adolphi haben abgelaicht
 
Moin Moin,

ich habe mal ein paar Fragen. Meine Corys haben letzte Woche das erste mal gelaicht. Ich konnte 10 Eier aus meinem großen Aquarium in ein Aufzuchtkasten setzen. Ein Ei ist nun geschlüpft und die Larve schwimmt im Aufzuchtbecken rum.
Nun wollte ich Fragen mit was ich die Larve füttern kann. Habe noch von anderen Jungfischen JBL Nobil Fluid, Kann ich damit die Tiere zum Anfang füttern?

Die Welse sind nun wieder dabei sich zu paaren. Soll ich die neuen Eier wieder aus dem Aquarium in den Aufzuchtkasten setzen oder habt Ihr eine bessere Idee. Habe gelesen das man eine Schüssel mit Aquariumwasser und den Eiern auf die Abdeckung stellen soll.

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps für mich.

Danke schon mal im vorraus.

Björn

AsterixX 28.11.2009 15:44

Hi Björn,

ich habe junge Cory's immer mit frischgeschlüpften Atemiaen gefüttern. An Trockenfutter gehen sie nicht.
Die Eier abzusammeln und sie in einer Schüssel zum Schlupf bringen halte ich am sinnvollsten.

Auf Sauberkeit solltest du auf jedenfall achten da sie recht anfällig sind. Damit meine ich die Beläge am Boden.

LG Frank

letti 28.11.2009 22:27

Hallo Björn

Hab immer die Eier in eine Schale gegeben und einfach auf die Abdeckscheibe des Aquariums gestellt und mit einem kleinen Schlauch belüftet. Sobald die Jungen schlüpfen übersiedelte ich sie in ein Aufzuchtbecken. Erstfutter Artemianauplien und später dann Grindalwürmwer und ab und zu etwas feines Trockenfutter. Aufpassen mußt du nur das der Glasboden sauber bleibt oder am besten du gibst etwas feinen Sand rein dann die Futterreste immer gleich absaugen. Viel Spaß bei der Zucht ist eine schöne Art.

Gruß Andreas

bigbadbraun 29.11.2009 10:28

Hallo Björn,

ich samle Cory-Eier auch immer ab. Dann kommen sie in eine Schale, die im Becken schwimmt. So bleibt die Temperatur gleich. Das Ganze musst Du sehr sauber halten und auch mal Wasser wechseln. Belüftung ist IMHO nicht nötig.

Mehr Tipps findest Du, wenn Du die Suche oder www.google.de bemühst. Probier's doch mal mit "Corydoras Aufzucht" oder anderen Schlagwörtern. Bist ja sicher nicht der Erste, der Cory-Nachwuchs bekommen hat ;)

Grüße

der brauni

ladynive 29.11.2009 16:21

Hallo Björn

Ich sammle meine CSterbai Eier auch immer ab

Dann habe ich mir Einhängekästen in Netzform Geholt
Ich hänge sie dann immer vor einen Difusor im Elternbecken bekomme immer ein paar durch

Grüßle Karin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum