L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L46 - Hypancistrus zebra / L046 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=251)

Reinwald 01.03.2003 15:33

L46 - Hypancistrus zebra / L046
 
@all

auch wenn ich hier eine für mich gefährliche Aussage mache , weil hier so viele in der Nähe wohnen ,
nächste Woche bekommt mein Händler 8 NZ :l46: rein :wub:

Ca. 5cm lang für 35€/St.

Ist das ein gutes Angebot ? Wenn ich ihn heute richtig verstanden habe , von privat .

3 müßte ich wohl schon nehmen , damit ein Pärchen dabei ist ?

Anita 01.03.2003 15:50

Hi Reinwald!

Das ist nach meinen Erfahrungen ein absolutes Spitzenangebot.
Wenn Du Platz hast, solltest Du IMO mehr als 3 nehmen.
Erstens wirst Du wahrscheinlich nach einiger Zeit aufstocken wollen (besonders wenn Du auf Nachwuchs hoffst) und dann sind die Tiere wahrscheinlich nicht so günstig und Du hast das Risiko, dass die Neuen Krankheiten miteinschleppen.

Liebe Grüße,
Anita

Reinwald 01.03.2003 15:57

Hi Anita ,

im Moment habe ich aber nur ein unbewohntes (nur Amanos) 60er zur Verfügung :redf:
Vor Juni/Juli ist das ganz große noch nicht bereit .
Dann würden sie auf jeden Fall umziehen , weil wir das 60er als Quarantänebecken
weiter nutzen wollen .

~~FISHWORLD~~ 01.03.2003 16:01

hi reinwald

zu dem preis unbedingt zuschlagen !
aber wenn du die möglichkeit hast 5 stk nehmen ! da sich hier leichter ein pärchen findet .
wenn du dann 2 oder 3 wieder weggeben möchtest hast du zu dieen preis sicher kein problem !
ausserdem ist das 60 er becken für 5 cm große L- :l46: auf alle fälle zur zucht groß genug .

cu mike

Anita 01.03.2003 16:04

Hi Reinwald!

Also mal ganz ehrlich: Ich finde ein 60er Becken völlig ok, auch für mehr als 3 dieser Tiere.
Die brauchen doch nicht so höllisch viel Platz. (Was natürlich nicht heißt, dass ein größeres Becken nicht immer besser und problemloser ist ;) )
Ich glaube, dass Du vom Sozialverhalten der Tiere her keine ernsthaften Probleme bekommen wirst.
Das einzige Problem mit so kleinen Becken, ist IMO die Stabilität (bez. Wasserwerte)

Liebe Grüße,
Anita

~~FISHWORLD~~ 01.03.2003 16:16

hi @ anita !

wenn du mein 60 er becken sehen könntest das seit nun 2 jahren ohne probleme und mit hervoragenden pflanzenwachstum läuft :wirr:
dann würdest du es am liebsten gleich mitnehmen :col:
meine meinung ist :tch: :!:
umso weniger mann "herumexperimentiert" um so besser fürs aquarium ;)
je mehr ich bei den aquas mache umso blöder ist es meistens geworden :noo:
je weniger ich mache (bis auf wasserwechsel und filterreinigung ,und das nur ab und zu und nicht alle 2 wochen )umso besser sind die wasserwerte und gedeien die pflanzen .

fazit: jedes aqua braucht halt seine zeit um sich zu stabilisieren aber wenns dann läuft dann läufts :smk:

cu mike :l46: :vsml:

Birgit 01.03.2003 16:20

Hallo,

ich habe festgestellt, dass es auch sehr auf den Besatz ankommt. Als in dem 60er noch der Nachwuchs der gemalten Schwielenwelse war, die auch noch mehrmals täglich gefüttert wurden, da mußte ich doch ganz schön aufpassen und lieber einmal mehr Wasserwechsel machen.

Anita 01.03.2003 16:30

Hi Mike!
Zitat:

meine meinung ist
umso weniger mann "herumexperimentiert" um so besser fürs aquarium
je mehr ich bei den aquas mache umso blöder ist es meistens geworden
je weniger ich mache (bis auf wasserwechsel und filterreinigung ,und das nur ab und zu und nicht alle 2 wochen )umso besser sind die wasserwerte und gedeien die pflanzen .

fazit: jedes aqua braucht halt seine zeit um sich zu stabilisieren aber wenns dann läuft dann läufts


Du hast meine 100%ige Zustimmung! :spze:
Ich meinte auch nur, dass in einem 60er prizipiell leichter etwas "kippen" kann, als in einem Becken mit größerem wasservolumen. ;)
Ein größeres Aq. ist im Allgemeinen stabiler. Man kann eher mal einen Fehler, wie z.b. nicht verspeistes Gemüse rauszuholen vergessen, machen ohne eine Katastrophe ausgelöst zu haben. ;)

Liebe Grüße,
Anita

~~FISHWORLD~~ 01.03.2003 16:38

hi anita ;)


Zitat:

Ein größeres Aq. ist im Allgemeinen stabiler. Man kann eher mal einen Fehler, wie z.b. nicht verspeistes Gemüse rauszuholen vergessen, machen ohne eine Katastrophe ausgelöst zu haben.
ja :!: da gebe ich dir vollkommen recht ;)

cu mike :l46: :vsml: :smk:

DangerMouse 01.03.2003 17:25

@all


wenn ich ads hier so lese bekomme ich mal wieder eine richtige Krise !!

Zebras im 60er Becken..........hätte ich das gewusst , hätte ich nicht mein 60er abgeben.

Nu hat es meine Frau und hat dort einen dsungarischen Zwerghamster drin.

Ist das nicht deprimierent ??

:noo:




MfG

DangerMouse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum