L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   vertragen Welse Sera Flagellol (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25011)

Cattleya 14.11.2009 11:08

vertragen Welse Sera Flagellol
 
Angaben zum erkrankten Tier:
L95 3 Jahre 25 cm
Auffälligkeiten:
hängt neuerdings an der Scheibe rum,
Kot = Weisslicher , durchsichtiger Dünnschiss.
Fressverhalten normal
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Hellere Grundfärbung.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
keine probleme im restlichen Besatz
Fütterung:
allerlei jeden Tag
Wasserwerte:
Temperatur:28
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:

Wasserwechsel:
wöchentlich 40%
Wasseraufbereitung mit:
Regenwasser
Informationen zum Becken:

Beckengröße:
400L
CO2-Anlage:

Einrichtung:

Besatz:
Sammlsurium
Neuerungen / Wann:
Schneken und Microgeophagus seit 2 Monaten
Vorherige angewandte Medikation:
Salz und Malchitgrün
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

Salü
Ich tippe stark auf Darmflagelaten.

hat jemand Erfahrung wie L-welse das Medi
Sera Flagellol vertragen.
Jemand Erfahrung damit ?
lg Udo

Badenser 14.11.2009 11:44

Hi Udo,

ich hab das Produkt schon zwei, dreimal eingesetzt,
hatte keine Probleme mit den Tieren.

Cattleya 14.11.2009 12:49

Salü Ralf
Du bist genau der Grund der mich grübeln lässt.
Du hattest mal erzählt von einem Wels der sich innert Stunden total abgeschält hat, wie eine Banane ohne Schale . Erinnerst du dich ?
Und nun noch was die Suchfunktion zum Thema Flaggelol 3. Tread ausspuckt.
=> Zitat daraus
Zitat:

gestern fand ich den Wels tot vorne in den Pflanzen.
Die Haut war überall am Körper abgelöst.
Wieder das Bananensyndrom.
Gelegentliche Nebenwirkung von Sera Flagellol ? :o
lg Udo

keule-22 14.11.2009 13:34

Hey Udo

Die Sera palette rauf und runter würde ich Dir nicht empfehlen.
Nicht mal für einen stink normalen Guppy oder Schwertträger.
Ich habe Koischwertträger mit Sera Flagellol behandelt und auch Black Mollys
und verschiedene Welse mit und ohne L- davor.
Resultat trotz vermindeter Dosis vorherigen 100% Wasserwechsel zu 80% ausfall bei allem was oben aufgezählt ist.

Was ich Dir empfehlen kann ist:

1.Paraziquantel als reinen Wirkstoff oder In dem Präparat Gyrodol von JBL.
oder 2. Spirohexol auch von JBL

Beide Medikamente sind gut von unseren Welsen angenommen worden
und ich denke das es die einzigsten beiden Medikamente sind um Darmflagelaten aus einem Wels raus zu bekommen.
Mit anderen Medikamenten hatte ich bis jetzt keinen Erfolg außer mit Concurat L-10% für Fräskopfwürmer.

Bei allen im Handel erhältlichen Medikamenten und auch bei Concurat musst du aufpassen das der Wels eine Intakte Schleimhaut hat.
Hat er diese nicht intakt löst sich die Schleimhaut erst an der Stelle ab(wird Trüb)und je nach dauer geht das dann mit dem ganzen Körper so.
Das musste ich feststellen bei mehreren Behandlungen zuletzt bei einer Wurmbehandlung bei den L-46 da hatten sich kurz vor der Behandlung zwei Männchen in der Wolle und der der hinten in der Höhle lag ,hatte dann auch die ablösung der Schleimhaut.
Ich Empfehle Dir während der Behandlung den Wels permanent zu beobachten, häufig tritt eine Bakterienblüte auf.

Badenser 14.11.2009 17:48

Hi,
Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 179211)
Du bist genau der Grund der mich grübeln lässt.

die letzte Behandlung und der Tod des Cochliodon lagen knapp ein Jahr auseinander, sodass ich nicht davon ausgehe, dass das was miteinander zu tun hatte.

Cattleya 15.11.2009 07:22

Salü
Rene und Bady
danke für die Info
lg Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum