L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L134 Hilfe (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2493)

Welstommy 28.01.2004 21:40

L134 Hilfe
 
Hallo
Habe mir mal 5 L134 zugelegt die leben jetzt schon so ca 1 Jahr bei mir .
Habe sie mit 8 cm bekommen na jetzt haben sie so zwischen 8-10 cm.
Sind Wildfänge und 2 Mänchen und 3 Weibchen wobei die Weibchen schon fast so dick sind das sie bald platzen.
Aber leider laichen sie nicht habe schon soviel probiert mit den Wasserwerten .
Jetzt sitzen sie bei PH 6,1 und 220 Leitwert.
War schon bei PH 5,5 aber da auch nichts.
Kh liegt bei 2 und Gh bei 5.
Was könnte ich noch verändern damit sie mal ablaichen.
Habe genügend Höhlen, wurzeln und feinen Kiesboden im Becken.
Zu Filterung nehme ich einen Luftbetiebenen innenfilter und einen 650L. Innenfilter der genügend Strömung erzeugt.
Das Becken hat 125 Liter inhalt.
Gruß
Tommy :l46:

Walter 28.01.2004 22:16

Hallo,
warten, sie sind eventuell noch zu jung.

D 28.01.2004 23:13

Hallo Waltherr,

meinst? Mit 8 bis 10 cm? :hmm:

Grüsse, Damian

Walter 28.01.2004 23:28

Hi,
ja, mein ich (eventuell).
Als er sie vor einem Jahr gakauft hat, waren sie vielleicht gerade ein Jahr alt, und so an die 2,5 Jahre brauchen sie meist, bis sie "was machen".
Ich hab bei meinen mit etwa 6 cm gekauften Tieren auch fast zwei Jahre warten müssen, das nervt... ;)

Welstommy 29.01.2004 06:24

Hallo Walter
Meinst du die wären noch zu jung?
Die Geschlechtsunterschiede sind ganz deutlich zu erkennen.
In diesem alter sind sie doch normalerweise dann Geschlechtsreif.
Das einzige was ich vermute ist es sind ja Wildfänge und daher dauerts länger?
Welche Wasserwerte wären dann die besten für den L134???
Gruß
Tommy :l46:

Walter 29.01.2004 10:18

Hallo,
am besten wäre ganz weich und sauer, hat aber auch schon in mittelhartem Wasser geklappt.

Indina 29.01.2004 10:56

Hallöle,

ich habe des öfteren gehört/gelesen, dass die 134er fürs erste mal Laichen gerne ph 5.x hätten. Ab dem nächsten Mal darfs dann wieder basischer sein. Quasi ein 'quickstarter'-ph. :)

Gruß, Indina

Welstommy 30.01.2004 13:50

Hallo
Habe auch schon gelesen, dass sie beim erstenmal ziemlich sauer brauchen.
War ja auch schon bis Ph 5,4 runtergegangen mehr habe ich mich nicht getraut.
Gruß
Tommy :l46:

Walter 30.01.2004 13:52

Hallo,
na dann vergeßt mal wieder, was ihr da gelesen habt.
Ein "ultrasaurer" pH Wert ist sicher nicht vonnöten, auch nicht beim ersten mal. Etwa 6 - 6,5 tut´s auch.

Dboxer 30.01.2004 16:28

Hallo!
Würde mal die Temp.auf 32C setzen hat bei mir funktioniert!
Wenn es dann geklappt hat kanst wieder runter!
Gruß Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum