![]() |
bodengrund
hi ihr,
also ich habe ein mehr oder wenigeres problem,und zwar geht es um den boden in meinem 240 l aqua. da ist immer so viel mulm etc drin ,da komm i gar net richtig dazu es zu reinigen,bzw hinterher. vor allem wie, mit absaugpumpe oder wie sich das schimpft ist immer umständlich durch die ganze dekoration, möchte ja meine welse net immer stören. in meinen anderen 2 becken habe ich nen aussenfilter (sozusagen Wasserfall) und da habe ich so gut wie kaum mulm und schmutz drin. liegt wohl auch an der wasserbewegung das es dadurch aufgewirbelt wird und alles durchfiltern kann. nur stört mich das beim grossen aquarium. habe für das 240 l becken den JBL Cristalprofi 250 dran und nen ausströmer drin., -würde denn da eine strömungspumpe mehr hilfe schaffen oder was meint ihr? -bzw was macht oder habt ihr das es nicht zu so viel schmutz kommt, ausser immer die bodenreinigung? ein anderer der mein becken sehen würde würde viell sagen,mein gott ist das aber sauber :p aber ich selbst sehe ja den unterschied zwischen dem grossen und die beiden sauberen (vom boden her gesehen). möcht halt nur wissen ob es da paar tricks gibt oder wer mir paar tipps geben kann. hatte ja scho überlegt zusätzlich nen innenfilter (strömungspumpe) anzubring. nur hat das sinn oder soll ichs lieber so lassen *grübel* |
Hi!
Also ob sich da Mulm ansammelt hängt unter anderem von der Einrichtung ab. In meinem 120l Zuchtbecken mit 5 Hyps drin habe ich ne große Wurzel und ein paar größere Steine drumrum aufgestellt, dann das Ganze mit Steinplatten abgedeckt, so dass darunter Unterstände entstehen. Da die Welse immer recht Aktiv sind in der Nacht, wird der ganze Mulm dort herausgewedelt, und wird entweder vom Innenfilter eingesaugt oder er sammelt sich auf den Steinplatten, wo ich ihn beim Wasserwechsel absaugen kann. Wenn dein Becken nen Schaubecken ist, hmmm ja dann solltest du dir vielleicht was ausdenken, aber wenn es "nur" ein Zucht- bzw. Artbecken ist was nur für deine Augen bestimmt ist dann lass drin den Kram. Beim WW soviel absaugen wie man bekommt und den Restmulm einfach Mulm sein lassen. Bei meinem 840l Panaqolus-Becken komm ich auch überhaupt nicht hinterher, is nix fürs Auge, aber eben auch net schlimm. Wenn es so viel wird dass die Fische bei jeder Bewegung Wolken aufwirbeln wird die ja dein Filter beseitigen wenn er stark genug ist. Wenn du nicht unbedingt ein total zugewaldetes Pflanzenbecken hast würd ich dir ne mindestens 1000, eher 1500 - 2000 L/h Strömungspumpe mit Filterpatrone (Aquabee) empfehlen, die lutscht fast alles weg ;) lg Anky |
Hallo Lia
Was haste denn für einen Filter im Becken? Wie haste die Strömung ausgerichtet Mfg Jürgen |
bodengrund
hi :)
plattfisch, ich habe bei dem 240 l becken nur denn aussenfilter JBL cristalprofi 250 dran. innen hab ich nix ausser nen ausströmer wegen sauerstoff. und blues, jo denk ich werd ich bestimmt machen mit der strömungspumpe. ich habe da 2 mal ca 30 cm mangrovenwurzeln drin und eine mopaniwurzel, ne terrasse, nen boot (deko :) ) , selbstgebastelte steinskulptur und viele pflanzen, also sprich so richtig viele verstecke. da macht sichs nämlich mit absaugen schlecht weil ich grad da net hinkomme wo sich das zeugs ansammelt. ich denk näml auch das der filter keen bums hat, also net stark genug zieht. habe da ja insg 12 welse drin, paar neons und 2 engelsantennenwelse. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum