![]() |
Sand
Hi an alle Forummitglieder, ich hätte da mal eine Frage.Ich wollte mir mein 240l Becken mit sand auffüllen .Habe zurzeit Kies drin.Als besatz halte ich nur ein paar l-134 9 stück an der zahl. Nun zu meienr Frage.In betrieb habe ich einen eheim 2224 außenfilter eine membranpumpe mit 2 ausgängen und einen Eheim 2252 Powerline Innenfilter da die saugnoppen nicht halten da der filter so schwer ist liegt er ziemlich nah am boden nun befürchte ich das er sand reinzieht und der filter kaputt geht was meint ihr ?? ist es gut für l-134 sand statt Kies zu nehmen ? Warte gespannt auf eure meinungen.
lg sergen |
Hi,
für den 2252 gibt es eine Vorrichtung zum Einhängen am Becken. |
Hi,
Zitat:
Viele Grüße Elko |
ja weil vlt die l134 gerne budeln wühlen also mehr als andere arten.
lg sergen |
Hi,
Für den Powerline würde ich mir ein paar neue Sauer besorgen,hat bei mir auch geholfen. In Bezug auf den Sand, schaue dir doch mal den feinen Kies von Dennerle an, habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Gruß Topas |
Hi!
Erstens: Wenn ein Filter Sand ansaugt, heißt das nicht dass er kaputt geht. Er verschleißt etwas schneller, aber er ist nich sofort hinüber. Zweitens: Ich nehme grundsätzlich nurnoch Sand, weil ich bisher nur vorteile gegenüber Kies feststellen konnte. Sand muss man nicht mit der Mulmglocke durchsaugen, weil in ihm kein Mulm entsteht, sondern nur darauf. Und drittens: Hier, kleines Geschenk: ...........,,,,,,,,,,,,,,,, ;) lg Ank |
Hi
kann meinen Vorredner nur zustimmen, Sand ist optisch viele male besser und hat auch einige Vorteile nur sollte mein nicht auf TDS vergessen lg chri |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum