L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   L18 & L142 Welse: Haltung, Ernährung & Co. (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24657)

ddjjmm 05.10.2009 13:39

L18 & L142 Welse: Haltung, Ernährung & Co.
 
Hallo liebe Welsfreunde,

nachdem ich bereits seit einiger Zeit in dem Forum anonym mitgelesen habe, möchte ich mich jetzt bezüglich eines Anliegens hilfesuchend an Euch wenden.

Ich habe mehrere Süßwasser-Becken und bekomme diese Woche folgende Welse:

L18 - Golden Nugget
L142 - Schneeball

Auf den beiden hier aus dem Forum gelinkten Datenbank Seiten konnte ich - zumindest beim Golden Nugget - bereits einige Informationen entnehmen.
Beim L142 sieht die Seite leider nicht so ausführlich aus.

Gerade der Golden Nugget soll sich gerne auch durch Algen ernähren. Angesprochen wurden hier ebenfalls diverse Algen Futtertabletten. Wie es bei der Ernährung des L142 aussieht, weiss ich nicht :wacko: Auch die empfohlenen Wasserwerte sind mir noch nicht ganz klar.

Kann hier jemand bezüglich der Wasserwerte & insbesondere des Extra Futters eine Empfehlung aussprechen? Tun es bei (beiden?) jegliche Algen Futtertabletten wie z.B. diese hier?

Vielen Dank im Voraus.

Grüße

Florian

Acanthicus 05.10.2009 15:16

Hi Florian,


Zitat:

Zitat von ddjjmm (Beitrag 177512)
Gerade der Golden Nugget soll sich gerne auch durch Algen ernähren.

Die Formulierung ist gefährlich! Es ist richtig, dass Baryancistrus sich zum Großteil von Aufwuchs ernähren, was schon durch ihr breites Maul deutlich wird. Gut geeignet sind dafür flache Steine, die im Wasser schnell einen Mikrofilm ausbilden, der dann von den Welsen abgeweidet werden kann. Es ist aber nicht so, dass Baryancistrus Algenfresser in dem Sinne sind, dass sie die Scheiben sauberhalten und allerlei Algenarten fressen.

Zitat:

Zitat von ddjjmm (Beitrag 177512)
Wie es bei der Ernährung des L142 aussieht, weiss ich nicht.

Ähnlich wie auch bei den anderen Baryancistrus. Also, insbesondere pflanzliche Nahrung wie Gemüse (Kartoffel, Gurke, Paprika etc.) und auch mal etwas tierisches wie zum Bespiel Mysis, Muschefleisch oder Artemia.

Zitat:

Zitat von ddjjmm (Beitrag 177512)
Auch die empfohlenen Wasserwerte sind mir noch nicht ganz klar.

Möglichst warm (28 - 30° C), neutrales Wasser und weich. Keine besonderen Ansprüche.


lg Daniel

Lee 05.10.2009 15:44

Hi,
meine Golden Nuggets fressen Gurken sehr gerne!
Vorallem meine Pflanzen im becken müssen unter den Fressataken leiden
Mfg Kevin

farid 05.10.2009 20:45

hallo,
ich behaupten dass das für alle 81,18,177 LDA33 und co gilt... mal versuche diverse gemüsearten...inkl. kartoffeln und süsskartoffeln, kohlrabi, fenchel und paprika aus...wenn sie dir diese auswahl schon mal fressen dann ist schon einiges geretterettetet :D

wichtig sind hohe temp. ...also keine 28 oder 29 sondern 30-33°C und dem entsprechende ausströmer oder ein luftheber betriebener filter.

mehr dazu würde ich mal vom kollegen übernehmen... wasserwerte und fütterung...

https://www.welse.ch/portal/Berichte...5/Default.aspx

viel spass
farid

ddjjmm 06.10.2009 13:05

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

Bekomme die Tiere morgen, bin schon ganz gespannt :egl:

Lee 06.10.2009 14:03

Hi Florian,
es kann gut möglich sein das der Golden Nugget sich erst nicht blicken lässt bei den ersten Tagen.
Ich hab sie wie schon gesagt mit Gurken rausgelockt^^
Mfg Kevin

ddjjmm 06.10.2009 19:55

Nochmal ne kleine Frage:

Wenn ich die Tierchen daheim hab, wie setz ich sie am besten in die becken?

Wie bei andren Tieren z.b. erstmal vorsichtig über einen Zeitraum aquarium wasser hinzugießen und dann erst reinsetzen?

Füttern am ersten Tag bzw abend macht keinen sinn oder?

Gruß

Lee 06.10.2009 20:40

Hi,
Zitat:

Zitat von ddjjmm (Beitrag 177619)
Nochmal ne kleine Frage:

Wie bei andren Tieren z.b. erstmal vorsichtig über einen Zeitraum aquarium wasser hinzugießen und dann erst reinsetzen?

Füttern am ersten Tag bzw abend macht keinen sinn oder?

Gruß


So hab ich das gemacht aber mit dem Futter einfach die normalen Zeiten ^^#
Mfg Kevin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum