L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Füttern mit Frischholz (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24569)

Astronotus Ocellatus 24.09.2009 11:29

Füttern mit Frischholz
 
Hallo
Beruflich bedingt komme ich wunderbar an frisches Erlen und Weidenholz dran. Hat einer von euch schon mal versucht Aststücke oder sowas in sein Becken zu werfen?
Ich dachte ich mache mal ein Paket aus ein paar Ästen mit Bastschnur zusammen und versenke das im Becken. Nur für ein paar Tage um es nicht schimmeln zu lassen meine ich das die Fische was frisches zum Knabbern haben.
Erle oder und Weide darum weil das auch im Sera Futter drin ist, sonst hätte ich eher Eiche genommen oder Akazie wegen der Gerbsäure.
Was denkt Ihr?

Bernd76 24.09.2009 11:57

Hallo,

Zweige von Erle und Haselnuss habe ich schon seit Jahren in Aquarien, bis jetzt habe ich nix negatives bemerkt und schön siehts auch aus. ;)

Grüeß Bernd

marion 30.09.2009 10:24

ja keine bange
mach das seit jahren und meinen welsen schmeckts
schaut nett aus +verleitet öfter in die natur rauszugehen:spz:
baba
marion

BeloMonte 02.10.2009 18:34

Hallo zusammen,
die Zweige schält Ihr doch vorher, oder?
Gruß
Marco

Bernd76 02.10.2009 18:42

Hallo,

ich schäle die Zweige nicht.
Vor dem einsetzen überbrühe ich sie mal kurz mit heißem Wasser, mehr nicht.

Grüße Bernd

marion 03.10.2009 05:50

nix wird geschält
wird ja eh abgeraspelt:rolleyes:
baba
marion

fisch55555 25.10.2009 13:20

Hallo
Habe durch das Posting hier auch versucht mit Haselnuss zu füttern. Erfolg 0 wird nicht mal angeschaut. Die L 134 sind wahrscheinlich verwöhnt.
Gruß
f

nelix89 25.10.2009 13:23

hi "f"
das ist meiner erfahrung nach meist so, dass sich fische immer an natürlicheres futter etwas rantasten müssen. anfangs wollte keiner meiner welse irgendwas von dem gemüse anrühren das ich ins becken gab. mal 2 tage keine tabs rein und statt dessen täglich frisches gemüse und seit dem fressen sie jegliche art von gemüse sowie die tabs^^
felix

dobimaus 23.11.2009 12:06

hi,

wollte mal nachfragen, kann man auch alternativ statt mangroven Weinrebstockwurzeln verwenden??

Denn dann kann ich hier im weinbaugebiet nachfragen.

lg dobimaus

marion 23.11.2009 12:48

ich wäre da vielleicht vorsichtig
weinstöcke werden ja gegen alles mögliche gespritzt.
baba
marion


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum