![]() |
Ancistrus gerettet
Hallo Ihr Wels-Verrückten,
habe diesen schönen Wels gestern aus einem 60er Becken gerettet. Wo der dann später bei mir einziehen soll weiß ich noch nicht, zur Zeit ist er in meinem 240er Becken um ihn etwas aufzupeppeln. Vielleicht hat ja jemand von euch interesse? Der Bauch ist total eingefallen, frisst jetzt aber schon schön. Holz zum raspeln war in seinem ehemaligen Becken auch nicht zu finden. Er ist jetzt 13 cm und hat wunderbare blaue Augen, um welche Art handelt es sich? Bei einem Männchen müsste das "Geweih" doch größer sein, oder? ![]() Danke für eure Hilfe Bernd |
Hallo Bernd,
das wird fast sicher dieser hier sein: Ancistrus sp. “Gemeiner Antennenwels” Bei Ancistrus ist es sehr schwer absolute Gewissheit zu haben, da es sehr viele sehr ähnliche Arten gibt, die sich ev. auch noch untereinander fruchtbar kreuzen. Es ist ein Männchen, auch wenn die Antennen tatsächlich recht kurz sind. Das könnte ev. mit der nicht ganz artgerechten Haltung vorher zusammenhängen. Gruß, Karsten |
Ich würde mich Karsten anschließen, das ist wahrscheinlich ein brauner Antennenwels. Und trotz der kürze der Antennen sicher ein Männchen.
|
Hallo,
vielen lieben dank für eure Antworten. :) Da muss ich dem Wurm wohl im Keller noch ein neues Zuhause geben. ich liebe diese wunderschönen blauen Augen. :hrh: Nen tollen Bauch hat er auch schon. Würde ihm ne tolle Frau gefallen? Wobei Nachzuchten will ich nicht unbedingt, sondern ihm nur nen tolles restliches Leben geben wollen. Liebe Grüße Bernd |
Hallo Bernd
Zitat:
Falls keine Nachzuchten erwünscht sind,dann lasse ihn in Einzelhaft paar schöne laaaaaaaaaaaaaaaaaaange Jahre im Becken schwimmen. Vermehrung mit Weibchen schlimmer wie Karnickel,absatz der Welse fast unmöglich. Eventuell als Futtertiere verwendbar. Gruß michl |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum