L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Identifizierung und Geschlechtsunterscheidung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2452)

StilgarBF 25.01.2004 12:51

hallo
ist das hier ein Zwergfadenfisch? Wenn nein, was dann?
[img]https://www.projekt2k.de/externes/zwergfdf.jpg' alt='' width='400' height='322' class='attach' />

Und wenn ja, wie unterscheidet man die Geschlechter?

danke schonmal
Tino

Zebrawels 25.01.2004 13:09

Hallo Tino :hi:
ich würde mal sagen Ja das ist einer :spze:
Geschlechter unterseidung findest du hier :vsml:
Andere Daten zum Fisch findest du hier und über die ganze Art und viele andere hier und hier :vsml:
Ich hoffe das dir das ein wenig weiterhilft :vsml:
Gruss Marc :l46:

StilgarBF 25.01.2004 13:15

vielen dank für die flinke antwort.

kurze geschichte:
wir waren heute auf einer aquarienbörse.
meine freundin fand gefallen an den fischen und so wollten wir ein pärchen mitnehmen.
in den becken waren auch noch äusserlich gleiche fische, die nur keine roten punkte hatten. ich dachte also das wären die weibchen.
der typ da holt 2 MIT roten punkten raus - guggt sie lange an und sagt dann, das wären männlein und weiblein. - man könne das an der flossenform unterscheiden.
da nurn beide spitz zulaufende rückenflossen haben und beide rot gefleckt sind haben wir wohl 2 männl.

doller spezi war das. :angry:

was mach ich nun mit meinem 100l aquarium und den beiden burschen? noch 2 mädels zukaufen? oder geraten die dann erst recht an einander?

tino

moonflower 25.01.2004 13:21

hi tino

ein 100 liter becken ist eigentlich groß genug für 2-3 päärchen
kannst also ruhig 2-4 weibchen dazusetzen

sorg nur dafür, dass es möglichst dicht bepflanzt ist, dann können leichter reviere abgesteckt werden

lg
kerstin

Zebrawels 25.01.2004 13:30

Hallo Tino :hi:
100 L :oh: :wirr: ich hatte mal 4 st in einem 200 L Becken und die haben sich fast TOTgerangelt :cry: seh bloss zu das du richtig viele Pflanzen und Wurzeln drinen hast ;) damit genügen möglichkeiten zum verstecken da sind. Fadenfische sind sehr SEHR Revier beanspruchend und verteidigend :tch:
Gruss Marc :l46:

moonflower 25.01.2004 13:35

hi marc

kann ich nicht bestätigen
ich hatte 2 päärchen ohne probleme im 60 liter aquarium

lg
kerstin

edit: waren es bei dir sicher zwergfadenfische?

Indina 25.01.2004 13:45

Hi Tino,

kannst Du mal ein Foto von beiden Deiner Fafis machen?
Vielleicht ist es ja doch ein Päärchen.

Gruß, Indina

StilgarBF 25.01.2004 14:30

ich werde mal schauen ob ich beide aufs bild bekomme.
sie sehen aber wirklich beinahe identisch aus.
auf dem bild oben sieht man die spitz zulaufende rückenflosse - die haben beide.

allerdings die kleinen noch sehr schüchtern und verstecken sich im kraut.

Indina 25.01.2004 14:48

Wenn beide so aussehen wie der oben auf dem Foto, tippe ich auch auf 2 Männchen...

Michael 25.01.2004 14:55

Hallo,

wenn sie sie so aussehen wie auf dem Foto sind beides Männchen. Die Weibschen sind einfarbig silbern und nicht so bunt.


Tschüss

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum