L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Steine aus dem Meer (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24513)

firewriter46 16.09.2009 08:49

Steine aus dem Meer
 
Hallo,

aus meinem Urlaub habe ich mir einige wunderschöne schneeweiße Steine aus dem Mittelmeer mitgebracht. Eigentlich hatte ich vor, diese in mein Aquarium mit schwarzem Kies zu legen. Das sieht echt genial aus. Deshalb habe ich sie ausgekocht und gesäubert. Anschließend ins Becken gelegt. Dort haben sie aber gezischt und gesprudelt-irgendwie ist es also etwas offenporiges. Kann es sein, dass die Steine dann doch nicht gut für meine Welse sind?
Zum Beispiel dass es Kalksteine sind, die dann mein Wasser aufhärten? Wie könnte ich das prüfen?


L80KR 16.09.2009 09:02

Hallo firewriter46,

Holle die Steine da wieder Raus ich hatte das auch mal gemacht vor 10 Jahren.

das Wasser ist ist mir dann umgeschlagen und sehr Salzhaltig geworden !!

Ich schreibe das aus meiner Erfahrung wenn jemand da was anderes weiß,Bitte.

nelix89 16.09.2009 12:56

hi,

um sie auf kalk zu testen musst du nur etwas essigessenz oder eine andere säure (nicht zu schwach, bei normalem essig klappts z.b. meist nicht) drauf geben. wenn es anfängt gasbläschen zu bilden ist kalk drin.
ansonsten wäre ich mit steinen aus meeren eher vorsichtig, mir wäre es zu gefährlich das so etwas wie bei michael passiert.

felix

firewriter46 16.09.2009 16:22

Hallo,

Zitat:

Zitat von nelix89 (Beitrag 176584)
um sie auf kalk zu testen musst du nur etwas essigessenz oder eine andere säure (nicht zu schwach, bei normalem essig klappts z.b. meist nicht) drauf geben. wenn es anfängt gasbläschen zu bilden ist kalk drin.

...das hab ich gleich mal mit 10% Essigsäure versucht: Es bläselt etwas. Aber das hat es ja auch schon bei normalen Wasser gemacht. Denke trotzdem, dass es kalkhaltig ist. Ich weiß nur nicht, ob 2-3 Steinchen in einem Becken etwas bewirken können. Hab heute den ganzen Tag die Steine in einem Eimer mit Leitungswasser liegen gehabt und vorher und nachher gh und kh gemessen. Da war keine Veränderung. In meinen Becken sind die kh-Werte (und ebenso die gh-werte) sowieso sehr niedrig, vielleicht wäre es sogar gut, etwas kalkhaltiges zuzugeben...?! Kenne mich leider damit nicht so aus, vielleicht weiß jemand mehr.

Das es umschlägt und salzhaltig wird, kann ich kaum glauben...

L80KR 16.09.2009 16:47

hallo firewriter46

ich kann nur von meinem Fall sprechen wo ich einen Stein aus dem Mittelmeer ins Becken getan hatte der Ph Wert ist auf 8 gestiegen.

Am Anfang die ersten zwei Tage war alles noch ok aber dann gingen mir nach und nach die Fische ein .

Ich wünsche dir das du nicht so ein Pech hast wie ich es hatte drück dir die Daumen

Timo-NRW 16.09.2009 18:37

Hallo,

wenn die wirklich offenporig sind, wirst Du auch mit mehreren Monaten im Wasser liegen nicht alles aus den Steinen bekommen was sich ggf. dort über Jahrhunderte drin abgelagert hat.

Ich wäre da zum Wohle der Tiere auch sehr vorsichtig.

Viele Grüße

Timo

Blues-Ank 16.09.2009 20:03

Hi!

Versuch mal etwas Ph-Minus draufzutröpfeln, wenns dann schäumt lass sie draußen ;)

lg Ank

firewriter46 17.09.2009 07:10

Hallo,

pH-Minus hab ich leider nicht zur Hand.

Aber wie erwähnt: abgekocht und sauber gemacht hab ich sie. Und dort wo ich die Steine her habe sind auch jede Menge Fische geschwommen. Um Gifte etc geht dabei nicht.
Nur eben um den Kalk bzw. die Gefahr einer Aufhärtung. Habe heute nochmal das Wasser im Eimer gemessen. An der Gesamthärte oder Karbonathärte hat sich immer noch nix getan...

Hummer 17.09.2009 09:01

Hallo Michael,

Zitat:

Zitat von firewriter46 (Beitrag 176617)
Aber wie erwähnt: abgekocht und sauber gemacht hab ich sie. Und dort wo ich die Steine her habe sind auch jede Menge Fische geschwommen.


Jo, soll wohl sein, das da Fische geschwommen sind, im Mittelmeer! *ditsch*

*Ironie-on*
Man man...dann pack die Steine ins Becken, mach wie du meinst und schick ist! Wieso lange fackeln?
*Ironie-off*

Die Antworten scheinen dir wohl nicht zu gefallen?!

Bine

firewriter46 17.09.2009 10:30

Hallo,

Zitat:

Zitat von Hummer (Beitrag 176621)

Hallo Michael

...du scheinst mich da nicht zu meinen? :kms:

Zitat:

Zitat von Hummer (Beitrag 176621)

Jo, soll wohl sein, das da Fische geschwommen sind, im Mittelmeer! *ditsch*

...mir ging es hier um Timos Hinweis von möglichen Giftstoffen etc. Den wollte ich mit dem Argument ausschließen, dass ich die Steine (vermutlich) aus einem intakten Ökosystem entnommen habe und zusätzlich gereinigt habe.

Zitat:

Zitat von Hummer (Beitrag 176621)

Die Antworten scheinen dir wohl nicht zu gefallen?!

Genau so ist es! Jeder 2. Hobbyaquarianer hat Muscheln; Treibholz, Korallengestein oder Ähnliches aus seinem Urlaub in sein 54l Süßwasserbecken gepackt. Das sieht man ja oft genug (Jaja, über Optik und Sinn dessen kann man sich wohl streiten, darum geht es hier aber nicht). Und andere Steine legt man auch ins Aquarium, wovon viele ebenso unter Bedingungen wie im Meer entstanden sind. Auch legt man sich viele Wurzeln aus Mooren etc. in Wasser. Dazu findet man ausreichend Infos mit Beschreibung der Zusammensetzung, Wirkung auf das Wasser etc. etc. hier im Forum. Aber man findet nichts über Gegenstände aus dem Meer. Und das ist der Grund für meine Frage.

Mich interessiert, ob 2 Steine aus dem Meer mit einem Volumen von etwa 300ml in einem Becken mit etwa 240l Süßwasser die Wasserchemie beeinflussen, oder nicht!

Was passieren könnte wäre, soviel ich weiß, dass kH und gH steigen und dadurch der pH Wert schwankt. Und das der Leitwert ansteigt. Das konnte ich bisher in meiner Simulation im Eimer nicht feststellen. Deshalb wollte ich hier nachfragen. Das ein Stein der Größe, der aus Wasser mit etwa 3% Salzanteil kommt, der abgekocht und gründlich gereinigt wurde, ein Aquarium salzhaltig machen soll, sodass das Wasser umschlägt (so wie L80KR schreibt), kann ich nicht recht glauben... :wacko:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum