L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Licht: notwendig oder nicht? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24509)

fleßner 15.09.2009 21:05

Licht: notwendig oder nicht?
 
Hallo!
Ich ziehe um! Also eigentlich nur meine Welse. Ich nutze eine kleine Niesche im Haus und bekomme jetzt einen ganzen Raum. Dieser Raum war unsere Abstellkammer und befindet sich mitten im Haus (also kein Fenster). Zur Zeit habe ich die Becken nur passiv beleuchtet, durch den Lichteinfall der Sonne durch ein kleines Fenster und sind dadurch eher schwach beleuchtet.
Brauche ich jetzt eine Lichtquelle für die Welse, um den Tag/Nacht Rhytmus zu simulieren oder leben die Welse eh in Tiefen, wo das Licht schon sehr schwach ist?

Ich habe einiges in der Datenbank gelesen und auch schon mit anderen Züchtern gesprochen, möchte aber gerne eine aktuelle Antwort. Die Meinungen gehen weit auseinander. Habt Ihr ne Meinung zu diesem Thema?

P.S.: Ich rede von aktiven Zuchtgruppen der L181, L144, L129, L201 und eine (leider nicht aktiven :( ) Gruppe von L134. Eine kleine Gruppe L66 kommt jetzt aus meinem Gesellschaftsauqariium hinzu, weil Sie langsam geschlechtsreif sein müßten.

Goldbartwels 15.09.2009 21:19

Hallo fleßner,

ich habe auch nur bei meinem großen aquarium licht, die anderen werden durch das normale tageslicht beleuchtet, was ausreicht. wenn du aber gar kein licht im raum hast denke ich werden deine welse auf der einen seite sehr scheu und ob es ihnen gut tut weiß ich nicht genau. da möchte ich lieber auch auf die anderen antworten warten.
ich denke aber wenn du in deinem raum eine deckenleuchte mit 25watt tagsüber anschaltest sollte das ausreichen.

gruß Silvio

Acanthicus 15.09.2009 21:38

Hi,

wenn du eine Neonröhre mit minimalem Verbrauch so im Raum installierst, dass alle Becken etwas Licht abbekommen, dann reicht das völlig aus. Oder aber Energiesparlampen (7W) über jedes Becken und auch gut.


lg Daniel

Timo-NRW 16.09.2009 18:35

Hallo,

also ich würde auch durch eine zumindest minimale Beleuchtung den Rythmus simulieren.

Andernfalls gehst Du auch "das Risiko" ein, wie hier schon erwähnt, dass die Tiere das Licht anmachen,
mit der "Störung" das Du den Raum betrittst verbinden und Du dann Deine Tiere gar nicht mehr zu Gesicht bekommst.

coridoras 16.09.2009 20:06

hallo,
ich hab auch schon mal gehoert dass die tiere eingehen koennen wenn sie kein licht haben. wie schon gesagt eine neonroehre mit minimalem licht wird schon funktionieren aber gar kein licht wuerde ich nicht versuchen.
lg evi

fleßner 18.09.2009 19:31

Hi Leute!
Danke für Eure Beiträge!
Ich werde pro Aquarienreihe (je 3*100cm oder 4 *80cm) jedes zweite becken am Rand mit einer 9W Sparlampe beleuchten (also so, das jedes gleich hell ist)

Wie lange beleuchtet Ihr?
Ich dachte erst daran, die Beleuchtungszeiten der jeweiligen Flüssen und Jahreszeiten nach zu bilden, aber das halte ich eh nicht lange durch!

nelix89 19.09.2009 10:06

hi,
also meine becken werden zwischen 11 und 12 stunden beleuchtet, entspricht ja etwa einem tropischen tag. denke daher dass sowas in dem dreh ok sein sollte.
felix

L-ko 19.09.2009 10:23

Hi,

Zitat:

Zitat von nelix89 (Beitrag 176737)
also meine becken werden zwischen 11 und 12 stunden beleuchtet, entspricht ja etwa einem tropischen tag. denke daher dass sowas in dem dreh ok sein sollte.

Wenn es ein Pflanzenbecken ist, ist das sicherlich okay - sonst muss es aber auch nicht sein.
Auch in den Heimatgewässern schwimmen die Welse nicht den ganzen Tag an der Wasseroberfläche ;), eher ziehen sie sich in dunklere Gefilde (unter Wurzeln, Steinen, in die Tiefe ...) zurück.

In den Pflanzenbecken habe ich auch so um die 10 Stunden die Beleuchtung an. Im Aquarienkeller brennt tagsüber die Beleuchtung von einem Aquarium, so dass dort alle Becken einen Lichteinfall haben. (In den Sommermonaten reicht oft auch schon das Licht aus dem Fensterschacht.)

Viele Grüße
Elko

michl11 19.09.2009 11:19

Hallo

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 176738)

In den Pflanzenbecken habe ich auch so um die 10 Stunden die Beleuchtung an. Im Aquarienkeller brennt tagsüber die Beleuchtung von einem Aquarium, so dass dort alle Becken einen Lichteinfall haben. (In den Sommermonaten reicht oft auch schon das Licht aus dem Fensterschacht.)

Viele Grüße
Elko


Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
So handhabe ich es auch,und denke das es so ganz ok ist.

Gruß michl

nelix89 19.09.2009 12:28

hi,

ok ist ein wort, ich hab in allen meinen becken mindestens anubias^^

felix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum