L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Leck im Becken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24508)

Timo11 14.09.2009 20:51

Leck im Becken
 
Hallo Zusammen,

saß gerade vor meinem Aquarium ( 11 Monate alt ) und stellte fest das ich ein Leck habe.:frusty:
Kein großes, aber das Aquarium verliert mehr und mehr an Wasser.
Was mach ich denn jetzt am besten? Soll ich etwas Wasser aus dem Becken lassen das es etwas an Druck verliert? Und kann ich den Filter dann über Nacht ausmachen? Meinen L174 kann hierbei ja nichts passieren oder?
Morgen werd ich mir dann wohl einen Tag frei nehmen und ein neues Becken holen. Den Filter kann ich ja dann übernehmen? Sollte ich sonst noch auf etwas achten bzw. hat jemand einen guten Tipp?
Danke schonmal für eure Hilfe

Gruß Timo

L80KR 14.09.2009 20:58

Hallo Timo,

wo hat dein Becken denn ein Leck oben an denn Vertikalen verklebungen oder unter an der Bodenplatte.

Was hast du für eine Pumpe Innenfilter oder Aussenfilter ??

Wenn Aussenfilter dann das Saugrohr so Tief wie ins Becken rein dann kannst du die Pumpe weiter laufen lassen

Ansonsten wenn du hast eine Membranpumpe dabei mit Sprudelstein

Timo11 14.09.2009 21:06

Hallo .....?!

Betreibe das Becken mit einem Eckmattenfilter.
Wo das Leck genau ist kann ich leider nicht sagen. Ich vermute unten rechts, weil es da die größe Pfütze rausdrückt nachdem ich es wieder weggewischt habe.
Kann doch eigentlich nicht wahr sein, das Becken ist nicht mal ein Jahr alt

gruß
Timo

L80KR 14.09.2009 21:28

Das hat nichts zu heißen hatte ein Becken das hat keine Woche gehalten :kef:

War aber meine eigene Schuld, weil ich keine Schaumunterlage drunter hatte und sich so Spannungen in der Bodenplatte gebildet hatten.

So hat die Bodenplatte einen Spannungsriss bekommen der einmal unten Quer verlaufen ist .

Hast du denn eine Schaumplatte drunter gehabt ? oder hast du ein Juwel Becken

Timo11 14.09.2009 21:41

Hallo,

ich habe ein Schaumplatte drunter.
Dafür kann ich mir jetz ein größeres und schöneres Becken aussuchen. :-D
Mit dem Gedanken ist der Schmerz des kaputten Beckens schon besser ertragbar

Grüßle

L80KR 14.09.2009 21:58

Hallo Timo

Lach das ist schön das du das Positive daraus ziehst :esa:

Welche Größe ist denn dann dein neues Becken ??

Zu deinem Leck fällt mir nur noch ein das dir vielleicht ein das dir ein Stein oder ein schwerer Gegenstand zuviel Druck auf die Bodenplatte ausgeübt hat.

Kannst ja mal wenn du das Becken Morgen Fotografieren wenn man was sehen kann .

Sunshine 15.09.2009 12:42

Hallo,

wenn es ein Juwel-Becken ist, so hast Du da mindestens 3 Jahre Garantie drauf (wenn Du nicht selbst daran Schuld hast).
An sonsten müssten doch die 2 Jahre Gewährleistung ziehen, oder irre ich mich da?

L80KR 15.09.2009 12:53

Hallo Adrian,

soviel ich weiß gibt es die Garantie nur auf die Dichtigkeit der Siliconfugen.

Wenn das Glasbricht dann schaut man glaube ich in die Röhre.

Sollte ich falsch liegen Berichtigt mich !!

daniel200 15.09.2009 20:01

Hallo,

habe 2 MP Becken und bei denen gibt es 5 Jahre Garantie auf die Verklebung.
Bei Glasbruch hast du pech gehabt.

Mfg
Daniel

fleßner 15.09.2009 20:26

Hallo Timo!
Wenn Du keine Gewährleistung vom Hersteller bekommst, dann frage mal Deine Hausratversicherung. Ich habe ein 120cm Becken am 01.01.09 zerstört, in dem ich ausversehen eine Abdeckscheibe ins Becken hab fallen lassen. Ich habe das Becken und den Wasserschaden reguliert bekommen. Sicher liegt Dein Fall etwas anders, aber ich hätte auch nicht geglaubt, etwas zu bekommen.


Gruß

Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum