L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wels-Praeparation (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24482)

Goldbartwels 12.09.2009 07:16

Wels-Praeparation
 
Halo und guten Morgen,

hatte heute nacht einen ziehmliche absurden traum. eines meiner Aquarien ist geplatz und meine welse sind auf dem boden ausgetrocknet,
ich bin gegen 04:00 wachgeworden, schweisgebadet und kontrollierte ertmal meine wohnung.
zum Glück falscher arlarm. ich setzte mich auf mein sofa und rauchte auf diesen schreck erstmal eine zigarette.
als ich es verdaut hatte, kam mir so die idee das man doch die welse die einem sehr am herzen liegen und schon lange bei einem wohnen, ausstopfen lassen kann.
habt ihr schon mal darüber nachgedacht eure lieblinge fals es einmal dumm läuft und sie verenden oder einfach an altersschwäche sterben Präparieren zu lassen.
https://www.tier-praeparation.de/
wie gesagt es war nur ein traum.

das würde mich mal interessieren

danke und gruß Silvio

Fischray 12.09.2009 08:55

Hi

Zitat:

eines meiner Aquarien ist geplatz und meine welse sind auf dem boden ausgetrocknet,


Bei mir ist vor zwei Wochen ein zwei-geteiltes Becken ausgelaufen.
Da waren zwei L 46 Zuchtgruppen drin.
Also, passieren kann immer mal was.

Bei einigen großen wäre es vielleicht sogar interessant.
Wie bei dem hier, der würde dann als Präparat 245 € kosten.





Ansonsten kann man ja auch Jost die in Alkohol eingelegten Fische schicken,
für wissenschaftliche Studien.

Hier mal etwas über das Konservieren in Alkohol.
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16942&highlight=Alkohol

Gruß Ralf

Vierrollenfreak 12.09.2009 09:26

Hi

kleinere Welse (ich hab bis ca. 25cm) kann man auch einfach trocknen. Sehen als Standobjekt natürlich aus, nur für die Augen braucht man Glasperlen und die weiche Bauchregion fällt ein.

Ich habe die toten Fische einfach abgewaschen und dann zu trocknen Präpariert (Flossen aufgestellt).

Aufpassen sollte man drauf daß keine Fliegen rankommen wegen den Maden.

Stinken tun die getrockneten Welse nicht, aber wer will kann sie auch mit einer Schicht Haarlack einsprühen, zur Sicherheit.

Falls der Zersetzungsprozess schon im Becken begonnen hat und die toten Welse schon da stinken geht das mit trocknen nicht.

Gruß Frank

L172 12.09.2009 20:31

Hi!

Ne Möglichkeit ist auch, sie erst in Alk einzulegen und dann zu trocknen...

Grüße,
Christian

Lukas1988 13.09.2009 12:02

Hallo
Guckt mal hier https://www.aura-shop.de/tierpraeparation.htm . So sollten die Fische am natürlichsten aussehen.

mfg lukas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum