![]() |
Nabend!
Schau mal in der Datenbank bzw. L-Nummernliste unter L191...vielleicht kommts ja hin ;) lg Ansgar |
Hi Chris
Ich sag auch mal L 191. Gruß Ralf |
Hallo Ralf und Ansgar,
Vielen Dank für eure schnelle Antworten, ok ich hätte noch eine frage, wie schnell wachsen die Welse der Panaque reihe? Ich hab das Tier von einen anderen Aquarianer bekommen der das Tier auch selbst nur 2Wochen hatte, und bei ihm großen Hunger auf Echinodorus hatte, warum er es auch wieder schnell loswerden wollte. Bei mir ist er jetzt in einen 240Liter Becken mit viel Holz untergebracht, und bepflanzung nur mit verschiedene Nymphaea-Arten, und die scheinen Ihn bis jetzt nicht zu schmacken. Nun ist die frage, soll ich jetzt gleich für Ihn ein neues Zuhause suche, den mein größtes Becken hat leider nur 450Liter (150x50x60cm), oder kann ich ihn erst mal eien Zeitlang behalten? MfG Christian |
Hi,
ich denke auch es könnte ein L 191 sein, obwohl ich neulich erst kleine L 203 mit ähnlichem Zeichnungsmuster gesehen habe. Mein L 191 war auch sehr klein, als ich ihn kaufte. Nun habe ich ihn 3,5 Jahre und er hat eine Grösse von ca 16 cm, im letzten Jahr ist er demnach grad mal noch 1,5 cm gewachsen. Gekauft hatte ich Ihn mit rund 6 cm. ![]() |
Hallo Ralf,
Danke für deine Antwort, ok das klingt so das ich ihn eine zeitlang noch mit im 240er halten kann. Ich werd einfach mal weiter beobachten und sehn wie er sich entwickelt. Wenn er sich mal wieder zeigt ... MfG Christian |
Hi Christian
Hier mal unsere Datenbank! https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/205/cat/42 Gruß Ralf |
Hallo Ralf,
Ja ich hab mir die Seite schon durchgelesen, aber möchtest Du mir aber was bestimmtes damit sagen? MfG Chris |
Guten Abend,
ich hätte noch eine Frage zu den Panaque. Wenn man zwei Tiere hat (12 cm und 9 cm) und der eine am Bauch eine Linienzeichnung hat, und der andere Punkte, kann man dann davon ausgehen, das es zwei Unterarten sind? Ich hab mich schon etwas durch das Forum gelesen, und beim Thema "gepunkteter Bauch" wurde da auf L330 hingewiesen. Kann ein L190 auch einen gepunkteten Bauch haben? Die Tiere unterscheiden sich auch in der färbung etwas; der mit den Linien auf dem Bauch ist schwarz/hellgrau gemustert, während der mit den Punkten eher schwarz/dunkelgrau gemustert ist. Mir kommt es auch vor, als ob im verhältnis der eine dicker/bulliger ist als der andere. MfG Christian |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum