![]() |
Aquarium mit 375L und L134
Hy,
ich möchte mal wieder ne Frage loswerden. Und zwar bin ich momentan dabei ein 150x50x50 (375l) Aquarium einzurichten. 8 L134 hab ich momentan bei einem Bekannten untergebracht die ich, nachdem das Becken eingelaufen ist, wieder abholen werde. Meine Frage wäre nun, wieviel der L134 kann ich insgesamt in diesem Aquarium halten? Würde nur zu gerne meine Gruppe aufstocken. Gruß Katja |
Hallo,
ich habe selber 13 L134 in einem 150x50 gehalten und es hat prima funktioniert. Pauschal sollten so 10-12 ausgewachsene Tiere kein Problem sein, gute Beckenstrukturierung vorausgesetzt ! Gruß Sebastian |
Hallo,
ich pflege in meinem 240 Liter Aquarium 12 Stück L 134 (3 ca.-9cm und 8 Stück 5-6cm) und als Beifische 18 rote Neon bei einer Temperatur von 28 Grad (gefiltert wird über 2 Aquaballs, damit genug Sauerstoff im Becken ist) und habe bisher keinerlei Probleme mit den Welsen. Ich nehme an das liegt daran das ich ihnen genug Rückzugsmöglichkeiten gebe, dann außer 17 Tonröhren befindet sich außerdem noch 1 große Morkienwurzel und 5 kleiner Mangrovenwurzeln im Becken. |
Moin,
also Strukturiert wird das Becken eigentlich so wie damals mein 160L Becken. Was bedeutet das eigentlich fast nur Wurzeln das Bild bestimmen und das Aquarium zum Teil bis oben hin mit Wurzeln gefüllt wird mit der Zeit. Ich schätze 20-30 Tonhöhlen hab ich auch noch von alten Becken die kommen dann natürlich auch ins neue mit rein. Aber is schonmal gut zu Wissen dann werd ich mich mal wenns soweit ist umhören um meine Gruppe erweitern zu können, ich würde dann glaub ich auf 10-15 stk hochgehn. Mal sehn. nachwuchs hab ich ja auch noch von meinen Wildfängen. Gruß Katja |
Hy,
hier möchte ich mal das angesprochene 375L Aquarium vorstellen. Die Mase sind 150x50x50. Besatz sind momentan 12 x L134 Eventuell kommen noch Paracheirodon axelrodi mit rein, aber da muss ich erst noch nen anständigen Händler finden. Zu den Wurzeln, es kommen noch viiieelll mehr rein. Da ich voll der Fan von Wurzeln bin. Was die Pflanzen angeht. Mal kugen welche die 29°C vertragen und somit die nächsten Wochen überleben. Die Technik besteht unter anderen aus zwei Ausenfilter, ein JBL Crystal Profi 500 und einen Eheim 2222 der im Laufe noch gegen einen JBL Crystal Profi e1500 getauscht wird. Weiterhin sind zwei 200Watt Heizstäbe im Becken. Nebenbei läuft auch noch ein Papillon PH-Messgerät der eigentlich ein CO2 Controller ist, aber nur als permanentes Messgerät läuft. Beleuchtung gibts eigentlich auch nich viel zu sagen auser das nur eine der zwei Röhren läuft. Aber seht selbst. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn Fragen oder Anregungen bestehn, einfach raus damit. Gruß Katja |
das sieht richtig schön aus dein Becken
könnte mir auch gefallen hast du die Pumpen schon getauscht ?? ich würde dann hingehen die neue Pumpe 14 Tage Parallel laufen zu lassen Mach weiter und halt uns auf dem Laufenden ....:esa: |
Hy,
ich hab das glaub ein bischen unglücklich ausgedrückt. Ich möchte nur den Eheim 2222 gegen den JBL tauschen. Der andere JBL bleibt drann. Ich glaub wenn ich das so mache muss ich die auch nicht zwingend parallel laufen lassen oder, da ja der größere der Beiden eh dran bleibt. Und euch auf den laufenden zu halten is absolut kein problem. Gruß Katja |
Hallo Katja
ja ich denke das ich das dann Falsch aufgefasst hatte Nein so brauchst du das dann nicht wenn der eine so oder so drin bleibt. Ich dachte das du die beiden Kleinen gegen den Großen Tauschen wolltest. Weil der 1500er es alleine ja auch schaffen würde. |
Hy,
Beide kleinen ?? Der JBL den ich drinne hab is der Vorgänger vom e1500 also fast genauso groß nur das er anders heist. Früher haben se die mögliche zufilterne Aquariengröße im Modelnamen gehabt nu is es die Förderleistung. Aber das ne andere Geschichte, wirklich klein ist nur der Eheim und das soll sich demnächst ändern. Gruß Katja |
Hy,
heute hab ich mir etwas Javafarn gekauft und wollte euch das aktuelle Bild des Beckens nicht vorenthalten. Mittlerweile schwimmt auch nur noch eine Wurzel. ![]() Gruß Katja |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum