L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Naturschiefer (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24206)

Goldbartwels 02.08.2009 19:58

Naturschiefer
 
Hallo an alle,

habe Urlaub gemacht bei meinen Eltern in Thüringen, was mal wieder sehr schön war und dachte mir ich fahr mal an ne Talsperre um etwas zu entspannen.
wir sind hier mit unseren Booten rumgeschippert (Delphin110/2 mit mercury außenborder 5,5 PS) und dabei habe ich mich auf die suche nach Schiefer gemacht, habe auch verschiedene Platten gefunden. mache die Tage Foto´s und setzte sie zum Verkauf hier rein.
Falls jemand interesse hat ich kann noch mehr mitbringen uch schieferkies ist möglich. Nennt mir die größe und eventuelle Stärke an Platten die ihr benötigt und ich schau was ich machen kann.
Habe das Wasser mal getestet und bin positiv überrascht.

ph:5,3
kh:0
gh:<3
no²:0
no³:0

auf die idee mit dem Wasser bin ich gekommen da ich nen Motor grundüberholt habe der seit 14 Jahren in dem Gewässer gefahren ist und keinerlei Kalkablagerungen vorhanden waren.


LG Silvio

Sunshine 02.08.2009 20:21

Hallo Silvio,

handelt es sich dabei sicher nicht um Ölschiefer?
So wie es ihn in Dotternhausen bei Balingen gibt? Von dem kann ich nämlich abraten.

Goldbartwels 02.08.2009 20:48

Servus Adrian,

nein bei dem Schiefer handelt es sich nicht um Ölschiefer.
es handelt sich hier um ein altes abbaugebiet von schieferplatten die zur weiterverarbeitung in ganz Ost-deutschland verkauft wurden.


Änderung bzw Anhang:

Saalfeld liegt im Tal der Saale, die der Stadt einst ihren Namen gab, in etwa 235 Metern Höhe. Südwestlich der Stadt beginnt das Thüringer Schiefergebirge mit über 500 Meter hohen Bergen am Stadtrand. In südlicher Richtung liegt das Tal der Saale bzw. ihrer Nebenflüsse Loquitz und Sormitz. Diese Täler sind tiefe, enge Täler, die landschaftlich sehr reizvoll sind. Darüber hinaus liegt im Südosten der Stadt das Talsperrensystem „Saalekaskade“, welches sich entlang der Saale bis nach Bad Lobenstein erstreckt und mit der Bleilochtalsperre und der Talsperre Hohenwarte die größten Talsperren Thüringens und zwei der größten Talsperren Deutschlands beinhaltet.

gruß Silvio

Sunshine 02.08.2009 21:54

Hallo Silvio,

Du kommst nicht zufällig mal in Richtung München :hrh: ?
Ich hätte nämlich Interesse an ein paar Platten

Goldbartwels 02.08.2009 23:34

servus Adrian.

ich mache wie gesagt morgen fotos und poste sie hier damit ihr mal nen einblick habt.

ich denke der versand wird nicht all zu teuer sein, ich rechne mit 5-10 euro pro kilo (versand)

hast du bestimmte vorstellung von den schieferplatten, größe, dicke?

gruß Silvio

Goldbartwels 03.08.2009 21:28

das ist jetzt erstmal eine kleine auswahl, größere Platten sollten kein problem sein und kleinere sowieso nicht.











Lg Silvio

Sunshine 05.08.2009 10:41

Hallo Silvio,

auf dem ersten Bild sieht das etwas aus wie Rost?!

Kann das sein?

Goldbartwels 05.08.2009 21:24

servus,

nein die sind noch nicht gereinigt,
habe sie nur beim einsammeln schnell mal abgespühlt damit ich den dreck nicht im Boot bzw. Auto habe.
ich selber habe mir meine platten ( 10cm brei und 30cm lang) mit ner Handbürste gereinigt, und dann ins Aquarium gelegt.

wie gesagt ist nur ne kleine auswahl, habe noch ca. 50kg im Auto liegen alles große Platten, und bei meinen Eltern habe ich noch 2x 20L Eimer mit etwas kleineren schieferplatten ca 10x10cm.

gruß Silvio


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum