L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Optimale Bedingungen für L 397 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24179)

caigner 29.07.2009 07:58

Optimale Bedingungen für L 397
 
Hallo Forenmitglieder und Welsliebhaber,

ich hab schon seit einiger Zeit 134er und 129er zu Hause. Wachsén und gedeihen sehr gut.

Nun hab ich durch Zufall 6 Stk L-397 ergattert und bin von ihnen schwer begeistert.
Hab sie in einem 160 Liter Aquarium mit Mattenfilter, schwarzer Untergrund, viel Holz und auch die Wasseroberfläche in Bewegung weil ich gelesen habe das die 397er Sauerstoffreiches Wasser mögen.

Was kann ich den 397ern noch Gutes tun damit sie sich wohl fühlen ? bin für Tipps und Anregungen dankbar,

Grüsse an Alle

Christoph

L172 29.07.2009 14:46

Hallo Christoph!

Kennst Du schon unsere Datenbank??

Da hättest Du das hier gefunden:

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/412

Grüsse,
Christian

farid 29.07.2009 21:55

hi christoph
ich halte 7 tiere in nur (zuchtbecken) 50x40x30cm schiefersteine auf zwei getrennten etagen und um die 7 röhren. quarzsand luftheber betriebener klotzfilter(das ist asuerstoffreich) und einige anubia nana auf flache schieferstücke gebunden...

die tun wie wild https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24105

sie mögen gefrostete crevetten (shrimps) tabs aller art und weicheres holz im becken sollte nicht fehlen.

farid

caigner 30.07.2009 08:41

Danke Christian, diesen Link hab ich mir natürlich angesehn ich wollts aber nur nochmal von jemandem hören der auch welche im Becken hat, jedoch ist die Beschreibung von dem Link den du gepostet hast auch sehr lehrreich und wertvoll, Danke .

Farid, ich hab mir deine Posts durchgelesen, bin noch immer etwas baff :)
Also meine 6 hübschen sind jetzt ca 6,7 cm gross und haben aber schön langsam eine bullige Form sag ich mal, also die 134er die ich hab sind zwar gösser aber definitiv zierlicher.

lt dem netten Herrn dem ich sie angekauft hab sind die angeblich Nachzuchten aus "Rügen" muss noch schaun denn der Züchter is lt Ihm auch hier im Forum. Drum wärs a interessant wenn man eventuell das Alter meiner 397er herausfinden würd.

Vielleicht hab i ja Glück :)

Danke nochmal für die Tipps und ich werd mich bemühen das es den kleinen gut geht bei mir, vielleicht stellt sich ja auch mal ein Zuchterfolg ein :)

lg
Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum