![]() |
Erfahrungen zum Peckoltia compta L134 - "gepunktete Variante"
Hallo an alle !!!
Ich wollte auf diesem Weg nur mal eine Umfrage starten, wer von euch den L134 aber nicht den regulär gestreiften hält sondern die Variante vom Rio Jamanxin oder Aruri - sprich die gepunktete Variante (spotted L134). Leider kenne ich nicht viele Bilder dieser Tiere - lediglich zwei Stück (Mergus Welsatlas 2 S.650 und Aquaristik Fachmagazin Nr. 188 S. 41). Ich wäre daher dankbar für ein paar Fotos der Tiere. Diese Tiere weisen ein Punktmuster, insbesondere am Kopf auf. Teilweise setzt sich dieses Punktmuster über den ganzen Körper hinweg. Teilweise verschmelzen auch einzelne Punkte zu kleineren Linien. Es wäre schön wenn mich mal diverse Halter/Züchter dieser Art kontaktieren könnten. Insbesondere würde mich mal interessieren, ob Nachzuchten dieser Art auch schon das Punktmuster aufweisen oder ab welchem Alter sie es aufweisen. Ich denke auch dass diese Tiere irgend wann mal eine eigene L-Nummer bekommen, da es sich ja offensichtlich wirklich um eine andere Art handelt als um den L134. Und bitte kreuzt nicht die normalen L134 mit den gepunkteten ! Wäre doch schade um die Art. Ich selber erwarte die nächsten Tage vier Wildfangtiere dieser Art und werde auch meine Erfahrungen dazu schildern. Grüße an alle renni |
Hallo Renni!
Zitat:
Das hier https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/146/cat/32 hast Du ja vermutlich schon gesehen? Von dem Projekt der AG L-Welse weisst Du? Grüsse, Christian |
Hallo Christian
Ja die Berichte kenne ich alle Deine Frage "Wer sagt das" kannst du dir eigentlich auch selbst mit deiner Antwort beantworten Genau die Arbeitsgruppe L-Welse hat den L134 "Rio Jamanxin" unter "Bestand gefährdet" eingestuft. Hätte sie denn das wenn es der normale L134 wäre, der mittlerweile hundertfach nachgezogen und importiert wird ? Grüße renni |
Hallo Christian und renni,
ich halte auch drei oder vier von der gepunkteten Art, halte sie auch mit den normalen zusammen. Die Punkte sitzen noch enger zusammen bei einer größe von 8-9 cm, die werden wahrscheinlich im alter auseinanderlaufen, oder? Warum sind ausgerechnet die vom aussterben bedroht? Ist doch auch nur ein L134, ist mir nicht wirklich einleuchtend. Gruss Christian |
Danke Christian für deinen Beitrag
Ich würde mich riesig über ein paar Bilder deiner Tiere freuen (ich schick dir mal ne pn mit meiner email Adresse) Ich glaube nicht dass die Tiere vom Aussterben bedroht sind ... aber sie werden nicht sooooo oft importiert wie die normalen L134. Die Fangorte der gepunkteten Variante liegt abseits von der der normalen Variante. Dadurch gelangen nur selten Exemplare dieser Art zu uns. Aus diesen Gründen finde ich es nicht gut dass beide "Arten" miteinander verpaart werden...dann haben wir bald viele Hybriden als Nachzuchten. Das wäre doch schade wenn es sich wirklich um zwei Arten handeln würde. Anfangs dachte ich auch dass diese gepunkteten Muster nur an dem Alter der Tiere liegen...mittlerweile bin ich aber auch der Meinung dass es sich wahrscheinlich um eine neue Art handelt. Und da bin ich auch nicht ganz allein mit dieser Meinung (ohne mich mit namenhaften Welsexperten schmücken zu wollen :abt: ) Ich hoffe natürlich dass mir dann auch irgend wann einmal die Nachzucht dieser Tiere gelingt...dann kann ich auch mehr berichten...bislang hoffe ich auf eure Erfahtungen !!! Grüße renni |
Hallo Jenne
Jetzt haben sie die Beiträge überschnitten. Klasse Foto !!! Besser als tausend Worte ! Am Kopf deutlich die Punktzeichnung zu erkennen - genau die suche ich Grüße renni |
Hi,
anbei eines meiner Tiere. Ob dieses aus Rio Jamanxin stammt kann ich nicht beurteilen. Gern dürfen das andere tun. https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=4163 LG Frank |
Hallo Frank
Danke für das Foto - meiner Meinung nach ist es ein ganz normaler L134. Ich denke bei Jens seinem Foto kann man deutlich den Unterschied zum normalen L134 sehen. Grüße renni |
Hi Renni,
Ingo Seidel sagte selber als ich ihm dieses Tiere zeigte, das man nicht 100%tig sagen kann ob es eines sei. Aber ausschließen konnte er es auch nicht... LG Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum