L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Geht das? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23945)

BYRON 20.06.2009 19:00

Geht das?
 
Hi,

ich habe mein 200L Becken neu besetzt und umgestaltet und hätte von euch mal ne meinung ob der Besatz so ok ist.

Also meine WW. ph 7,0 ; KH 3 ; GH 9
Bodengrund: dunkler feiner Kies
Deko: 1 x Savannenholz ; 1x Mangrovenwurzel ; 1x Moorkienwurzel ; 9x Tonröhren ; alle 3 Wochen neue Seemandelbaumblätter und natürlich verschiedene pflanzen (z.b. Anubias,Riesenvallisinerien usw. )

gefiltert wird über ein Tetra ex 1200 Aussenfilter und der Juwel Standard Innenfilter. Also mehr als ausreichend

Und nun der Besatz. 10 x Roter Noen ( soll noch auf 20 aufgestockt werden ) , 2 x L 124 , 4x L66.

Momentan befinden sich noch 2 x L260 jungtiere drin......die gebe ich wenn sie so 6-7 cm ab an mein Vater ;-)
ausserdem NOCH drin 4 x L38....die kommen bald ins 60er Becken.


Mein endgültiger besatz sollte so aussehen: 4 x L66, 4x L124, 20x Roter Neon und ein Skalarpaar.
Würde das in nem 200L becken gehen oder wäre es für die Welse zu klein?

AsterixX 20.06.2009 20:04

Hi Marcel,

ich denke dein 200L Becken ist ein Standard 80er Becken!
Dies dürfte somit max für den L66 reichen, was jedoch auch nicht optimal ist.

Für die L124 geschweige beide L-Welse gemeinsam in diesem Becken ist definitiv zu klein.
Schau mal bitte zuvor in die DB und erkundige dich über die deren Bedürfnisse oder
leg dir gleich ein größeres Becken zu ;).

LG Frank

BYRON 20.06.2009 20:47

Standard 80er????...ähm nö...:nnd:
Es hat die Maße 100 x 40 x50......so sind auch alle Standard 200er Becken:y_smile_g

AsterixX 20.06.2009 20:49

Hi Marcel,

ups dann hab ich mich vertan ^^.
Für die L66er wird es langen, jedoch würde ich dir die anderen abraten..
Aber vll. meldet sich noch jmd. der die L124er selber sein eigen nennt...

LG Frank

L-ko 20.06.2009 21:24

Hi Marcel,

für ausgewachsene Ancistomus sabaji ist ein 200L-Becken m. E. zu klein.
Das sollten schon 350L aufwärts sein.

Viele Grüße
Elko

BYRON 20.06.2009 22:04

:( Schade....dann muss ich mich wohl bald von meinen "Lieblingen" trennen müssen...

Kann ich überhaupt noch welche zu den 66er`n setzen? Wie ist es generell mit Hypancistren,andere kann ich ja wegen gefahr auf Hybriden nicht dazu setzen,gell?

AsterixX 20.06.2009 22:43

Hi Marcel,

andere Hyb's wären nicht optimal. Siehe hierzu einige Beitrage im Forum bzgl. Hybriden nachlesen.
Einfach die "suche" Funktion benutzen.
Ein echt geiles Instrument kann ich dir sagen :ce:.

Evtl. eine Pecoltia Art würde ich empfehlen, aber dann sollte dein Becken absolut Welsfreundlich sein.
Jedoch besser wäre es wenn du dich nur für eine Art entscheiden würdest, dann könntest du evtl. noch 2 weitere L66er reinsetzen.
Zu mehr würde ich dir dann aber nicht raten.

Weil ich gerade lesen, das du lediglich zwei Wurzeln drin hast, hoffe es füllt den Boden schön aus, somit weitere Unterschlupfmöglichkeiten entstehen?
Sowie, das deine AQ-Temperatur, welche du nicht mit angegeben hast, auch im grünen Bereich liegen sollte!
Es sind ja schließlich keine Kaltwasserfische...

LG Frank

keule-22 20.06.2009 22:45

Hey Marcel

Du kannst zum Beispiel L-134 mit einsetzen.
Die bleiben auch klein und passen zu den L-66.Sie sehen gut aus und fressen auch carnivor.
Über eine scheibe Gurke freuen sie sich natürlich auch:lch:.
Wenn du andere Welse mit einsetzt dann suche nach Welsen die sich nur Carnivor ernähren Panaqolus und co. sind da nicht gut aufgehoben sie würden durch falsche ernährung schnell verfetten und auch daran sterben.

BYRON 21.06.2009 11:43

Zitat:

Zitat von AsterixX (Beitrag 173636)
Hi Marcel,


Weil ich gerade lesen, das du lediglich zwei Wurzeln drin hast, hoffe es füllt den Boden schön aus, somit weitere Unterschlupfmöglichkeiten entstehen?
Sowie, das deine AQ-Temperatur, welche du nicht mit angegeben hast, auch im grünen Bereich liegen sollte!
Es sind ja schließlich keine Kaltwasserfische...

LG Frank


2 Wurzeln?????....hab drei verschiede arten von Wurzeln drin...wie oben geschrieben. Insgesamt sind 5 Wurzeln drin in verschiedenen größen....zwei von den habe ich ausgebohrt...so haben die welse noch höhlen.

Die beckentemperatur beträgt 27,5°C.

So....hab mich entschieden...werde die 66er noch auf insgesamt 6 aufstocken. Kann ich dann die 4 x 38er noch drin lassen? Sind ja schleißlich recht kleine tiere wenn sie ausgewachsen sind.

AsterixX 21.06.2009 12:00

Hi Marcel,

mit den 2 Wurzeln war nur eine kleine Übertreibung, weil einige denken, 1-2 kleine Wurzeln genügen.
Wenn der komplette Bodengrund mit Wurzeln überdenkt ist, ist das :spz: und ich habe nichts gesagt.

Deine Temperatur passt sowie die Aufstockung. Die L38er kannst du sorglos drin lassen.

LG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum