L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L 52 / L 168 gelege entdeckt (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23942)

holle 20.06.2009 17:21

L 52 / L 168 gelege entdeckt
 
Hi,
leider ist immernoch nicht geklärt welche art es nur wirklich ist.
Jetzt habe ich heute in einer Welshöhle ein Gelege entdeckt *freu.
Ich gehe mal davon aus das es nun doch L168 sind da ja die L52 eher in Felsspalten ihre Eier ablegen.
Aber wie geht es jetzt weiter, ich habe die Welse in einem Gesellschaftsbecken, kann ich die Höhle einfach so raus holen?
Bitte helft mir ich würde gerne möglichst viele Welse durch kriegen.
Danke.
Gruß
Holger

L172 23.06.2009 17:28

Hallo Holger!

Auch ohne L52-Erfahrung:
Normalerweise kannst Du die Höhle samt Vater rausnehmen und in ein Extrabecken oder EHK setzen. Einfach Eingang zuhalten, Öffnung nach oben, damit das Wasser drinnen bleibt und umsetzen

Grüße,
Christian

holle 24.06.2009 06:26

Hi,
danke für deine Antwort. Leider hat das Männchen heute Nacht irgendwann die Eier aus der Höhle gewedelt. *heul
Die anderen Fische haben sich anscheint über den Snack sehr gefreut.
Schade hatte mich soooo gefreut.
Das nächste mal klappt es hoffentlich besser.
Gruß
Holger

pleco22 24.06.2009 11:51

Hi,

schade dass es nicht geklappt hat - ist mir bei L 52 auch oft passiert. Allerdings hast du ein Paar, was schon mal gut ist, denn wenn die ml anfangen klappt das bald wieder. Oft hilft einen tiefere Höhle, manchmal sind leider die Eier auch nicht richtig befruchtet.

Versuche doch mal die Herkunft deiner Tiere zu klären. Wenn es Nachzuchten sind sollten die Eltern im Fall der Abgabe bestimmt sein.

Grüsse

L-ko 24.06.2009 16:35

Hi,

schade, dass es mit dem Gelege nicht geklappt hat.

Zitat:

Zitat von holle (Beitrag 173609)
Ich gehe mal davon aus das es nun doch L168 sind da ja die L52 eher in Felsspalten ihre Eier ablegen.

Woher stammt diese Aussage?

Wenn es richtig ist, dass die über Kolumbien importiert wurden (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23478) fällt es sehr schwer zu glauben, dass es L168 sein sollen.

Viele Grüße
Elko

holle 24.06.2009 17:29

Hi,
das mit den Felsspalten steht hier bei den L 52 mit drin:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/64
Unter Nachzucht.

Ich habe mir aber den Nachweis von dem Händler angefordert. Mal schauen ob ich noch was bekomme.

Gruß
Holger

L-ko 24.06.2009 17:49

Hallo Holger,

die dort getroffene Aussage als Unterscheidungsmerkmal zweier Arten zu verwenden, ist etwas sehr weit her geholt.

Viele Grüße
Elko

pleco22 24.06.2009 20:29

Hi,
so hat der Autor das ja auch bestimmt nicht gemeint. ;-)

Grüsse

holle 25.06.2009 06:54

Hi,
aber es war immerhin ein Anhaltspunkt :) Mir war schon klar das man beide Arten so nicht wirklich unterscheiden kann.
Ich warte mal ab ob ich noch einen Nachweis bekomme von dem Händler.
Gruß
Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum